News

Kunstturnen: Lucas Fischer bleibt der beste Nachwuchsturner

Lucas Fischer konnte im Rahmen der Junioren-Schweizer-Meisterschaften in Thônex seinen Mehrkampftitel erfolgreich verteidigen. Wegen einer Verletzung musste er dann aber während den Gerätefinals nach zwei Geräten aufgeben.

Lucas Fischer galt als grosser Favorit für den Titelgewinn des Kunstturn-Nachwuchstitels. Der Wettkampf begann für den Turner des Nachwuchszentrums Niederlenz denn auch vielversprechend: Mit Bestnoten an der Ringen, am Barren und am Reck sowie mit dem zweitbesten Resultat am Boden und am Pferd und einem vierten Platz am Sprung sicherte er sich den Titel ungefährdet. Der Titelverteidiger liess Silvan Honauer (STV Ballwil) und Marco Stillhart (TV Rickenbach) deutlich hinter sich: «Mit meinem Wettkampf bin ich mit Ausnahme von zwei drei Details zufrieden», zog der Turner, der aufgrund seines Alters künftig bei der Elite antreten muss, eine erste Bilanz.

Im Rahmen der Einzelgerätefinals wendete sich dann das Glück gegen Lucas Fischer. Wegen einer Knieverletzung musste er den Wettkampf nach zwei Geräten (Boden und Pferd) abbrechen. Vom Ausfall profitierte insbesondere Silvan Honauer, der an den drei Geräten Barren, Reck und Pferd den Titel gewann und damit zum erfolgreichsten Athleten avancierte. «Am meisten freut mich der Sieg am Pferd», so Honauer, der bereits im Rahmen der Europameisterschaften in Lausanne eine starke Leistung gezeigt hatte. Zweimal Gold (Boden, Sprung) gewann der Tessiner Siro Bortolin.

Der Titel in der Kategorie P5 ging an Oliver Hegi (STV Lenzburg), der sich auch an drei Geräten durchsetzte (Pferd, Sprung, Reck). Der junge Genfer Christopher Tomcik seinerseits gewann die drei Gerätefinals, für die er sich qualifiziert hatte: Boden, Ringe und Barren.

Corinne Gabioud, Redaktion GYMlive

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner