Nationaltrainer Sandor Karoly nominierte ein Team, das in erster Linie aus Allroundern besteht. Die Gerätespezialisten erhalten beim gleichzeitig stattfindenden Weltcup in Maribor (Slowenien) eine Startgelegenheit. Alle Resultate zählen für die definitive Nomination des EM-Teams sowie die Selektion für Olympia Peking, wo zwei Schweizer startberechtigt sein werden.
Geturnt wird in Wallisellen nach dem WM- und Olympiamodus (6/5/4, sechs Turner pro Team, fünf pro Disziplin, vier in der Wertung) und nicht nach dem bei der EM in Lausanne angewendeten 5/3/3.
Weissrussland wird mit den EM-Turnern antreten und ist dank den starken Mehrkämpfern Dzianis Sawenkow und Dimitri Sawitski sowie dem Sprungspezialisten Dimitri Kaspiarowitsch favorisiert. Nicht mehr dabei ist erstmals seit vielen Jahren der mehrfache Weltmeister Iwan Iwankow. Ob Polens Sprung-Weltmeister Leszek Blanik die Reise in die Schweiz auf sich nimmt oder er den Weltcup in Maribor vorzieht, wird man erst nach der Ankunft der Mannschaft wissen.
Samstag, 26. April 2008
Mehrzweckhalle Wallisellen
Wettkampfbeginn 19.00 Uhr
Schweizer Team: Niki Böschenstein (23, Würenlos), Claudio Capelli (22, Münchenbuchsee), Roman Gisi (24, Seltisberg), Dennis Mannhart (22, Neuhausen), Marc Ramseier (24, Teufenthal), Daniel Groves (24, Grosswangen) oder Manuel Rickli (21, Biberist).
Erwin Hänggi