Laura Schulte begann am Stufenbarren gleich mit einem Höhepunkt, sie zeigte die schwierigste Übung aller Teilnehmerinnen (D-Wert 5,5), die 13,650 als Endwert blieben bis zum Schluss der höchste Wert an diesem Gerät. Am zweiten Gerät, dem Balken, musste sich dann leider nach dem Flic – Salto vom Gerät. „Es gibt schlimmeres“, so Laura Schulte über das Missgeschick, „ich sagte mir, jetzt musst du dich weiter konzentrieren. Das Publikum war super und hat mich voll unterstützt.“ Boden und Sprung gelangen wieder ausgezeichnet, so dass es am Schluss verdient reichte. Die Titelverteidigerin und EM-Mehrkampffinalistin Ilaria Käslin vergab ihre Chancen auf den Titel mit zwei Stürzen, beim Ausgang am Stufenbarren und beim Doppelsalto gehockt am Boden. Sie nimmt es gelassen und hofft morgen Sonntag auf eine „Revanche“. Ilaria Käslin qualifizierte sich als einzige Turnerin für alle vier Gerätefinals.
Nach Gold im P2 (2010) und P3 (2011) durfte Luisa Ulrich (Regio Basel) auch 2012 den Sieg im P4 feiern. „Es ist ein tolles Gefühl auf dem Podest“, gesteht die 12-Jährige und dieses Gefühl wollte Luisa Ulrich auch dieses Jahr erleben, Gold hat sie sich insgeheim erhofft, aber nicht erwartet. Die Baselbieterin turnt am Liebsten am Boden. „Hier fühle ich mich am Sichersten, es macht daher am meisten Spass“, erzählt sie. Mit 12,550 Punkten führt sie auch die Bodenqualifikationsrangliste an.
Die Siegerin im P3 heisst Anina Wildi (STV Lenzburg), auch sie keine Unbekannte zu Oberst auf dem Podest. 2011 siegte sie im P2 und 2010 im P1. Die Siegerin in diesem Jahr im P1 kommt aus Uetendorf und heisst Silja Kummer.
Die Wettkämpfe morgen, Sonntag, 10. Juni 2012, versprechen erneut spannend zu werden:
08:30 Uhr Wettkampfbeginn P2
13:40 Uhr Gerätefinals, der Besten Sechs im P4 und P5
Renate Ried
News
Kunstturnen: Laura Schulte ist Schweizer Juniorinnenmeisterin
Die Aargauerin Laura Schulte konnte den Heimvorteil nutzen und an den von ihrem Verein Stein-Fricktal organisierten Schweizer Meisterschaften in Möhlin zuoberst aufs Podest steigen. Sie gewinnt vor der Titelverteidigerin Ilaria Kaeslin (SFG Chiasso) und Conny Giussani (SFG Morbio Inferiore).