News

Kunstturnen: Länderkampf im Zeichen der WM-Qualifikation

Esther Meier

Die Schweizer Kunstturner eröffnen die internationale Wettkampfsaison in diesem Herbst am Samstag in Rheineck mit einem Länderkampf gegen Rumänien und Deutschland.

Dabei geht es für die Schweizer nicht nur um ein gutes Mannschaftsergebnis, sondern ebenso um Limitenresultate, die für eine Teilnahme an der Einzel-WM in Melbourne (22. bis 27. November) gefordert werden. Deshalb turnen zwei Schweizer Teams. So haben alle Mitglieder des Nationalkader die Möglichkeit, sich für die WM zu qualifizieren. Die Limiten erreicht haben bisher bei internen Ausscheidungswettkämpfen Patrick Dominguez (Sprung), Niki Böschenstein (Barren), Christoph Schärer (Reck) und Claudio Capelli (Mehrkampf). Die endgültige Selektion erfolgt wahrscheinlich bereits am 10. Oktober, also vor den Schweizer Meisterschaften vom 15./16. Oktober in Luzern.

Rumänien reist ohne Marius Urzica und Marian Dragulescu, die international erfolgreichsten Turner der letzten Jahre, in die Schweiz. Der Sprungspezialist Dragulescu konzentriert sich auf Einzel-Wettkämpfe und wurde vom Verband für Mannschaftswettbewerbe dispensiert. Dennoch sind die Rumänen mit den Spitzenleuten Razvan Selariu und Dan Potra zu favorisieren.

Gegen Deutschland verlor eine ersatzgeschwächte Schweizer Equipe im Frühjahr in Erzingen recht deutlich. Trotz der Absenz von Andreas Schweizer (Schulterverletzung) und Roger Sager (Schonung nach Knieoperation) ist Revanche angesagt. Die Deutschen haben die stärkstmögliche Riege gemeldet, angeführt vom Jungstar Fabian Hambüchen.

Geturnt wird in Rheineck nach dem WM-Modus (6 Turner pro Equipe, 5 pro Disziplin, 4 in der Wertung).

Die Schweizer Mannschaften:

Team 1: Niki Böschenstein (20, Würenlos), Claudio Capelli (19, Münchenbuchsee), Christoph Schärer (25, Grossaffoltern), Roman Gisi (20, Seltisberg BL), Flavio Fanconi (23, Uster), Patrick Dominguez (21, Genf). Den Sechskampf bestreiten Böschenstein, Capelli und Gisi, eventuell auch Fanconi.

Team 2: Denis Mannhart (19, Neuhausen), Mark Ramseier (21, Teufenthal), Philippe Sager (22, Stans), Kevin Bachmann (23, Bülach), Daniel Groves (21, Grosswangen), Roland Häuptli (19, Biberstein) oder Claude-Alain Porchet (19, Russin GE). Sechskampf: Mannhart und Ramseier.

Deutschland: Thomas Andergassen, Fabian Hambüchen, Robert Juckel, Eugen Spiridonov plus zwei noch zu bestimmende Turner.

Rumänien: Razvan Selariu, Dan Potra, Flavius Koczi, Alin Sandu Jivan, Daniel Popescu, Adrian Bocur.

Erwin Hänggi, Medienverantwortlicher Kunstturnen STV

Programm

Datum: Samstag, 8. Oktober

Ort: Rheineck SG, Sporthalle Kugelwis.

Wettkampfbeginn: 16.30 Uhr. Danach Gerätefinals Boden und Reck der 6 Besten.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner