Die beiden Schweizer Kunstturner Marco Rizzo und Taha Serhani standen in Anadia an vier bzw. drei Geräten im Einsatz. EM-Teilnehmer Rizzo qualifizierte sich am Sprung mit 14,650 Punkten als Zweiter für den Final. In diesem musste er nach seinem ersten Sprung zwei grosse Schritte neben die Linie machen, was den Zürcher den Podestplatz kostete: Rang 7.
Weiter startete Rizzo am Boden (9.), am Pferd (17.) und an den Ringen (29.). An Letzterem stürzte er gegen Ende der Übung und konnte keinen Abgang mehr turnen – 12,45.
Taha Serhani musste am Barren (12,30) und am Reck (13,40) nach einem Flugelement vom Gerät, womit er die Finals verpasste. Am Pferd turnte Serhani einen einfacheren Abgang als geplant. Allerdings wäre auch mit dem höheren Schwierigkeitswert eine Finalteilnahme unwahrscheinlich gewesen.
Text: Alexandra Herzog
Resultate
Barren: 1. Jossimar Calvo (Ko) 15,950 Punkte. Ferner: 30. Taha Serhani (Sz) 12,300. – Boden: 1. Manrique Larduet (Kuba) 15,075. Ferner: 9. Marco Rizzo (Sz) 14,650. – Pauschenpferd: 1. Calvo (Ko) 15,325. Ferner: 15. Serhani 13,800. – Reck: 1. Larduet 14,975. Ferner: 17. Serhani 13,400. – Ringe: 1. Federico Molinari (Ar) 15,275. Ferner : 29. Rizzo (Sz) 12,450. – Sprung: 1. Larduet (Kuba) 14,812. Ferner: 7. Rizzo (Sz) 14,337.
News
Kunstturnen: Keine Medaille für die Schweiz
Am Challenge Cup Kunstturnen vom 21. bis 24. Mai 2015 in Anadia (Por) konnte sich Marco Rizzo als Zweiter für den Sprungfinal qualifizieren. Dort lief es im nicht wunschgemäss, womit es ihm nicht für eine Medaille reichte. Der zweite Schweizer am Start, Taha Serhani, verpasste die Gerätefinals.