Die 15 Jahre alte Kaderturnerin wird 2009 nicht mehr beim Nachwuchs starten dürfen. 13,55 (Sprung), 13,80 (Stufenbarren), 13,75 (Balken) und 13,75 (Boden) lauten die Einzelnoten der Aargauerin. Sie lieferte einen ausgeglichenen und sturzfreien Wettkampf ab. Das Total von 54,85 Punkten reichte Krasniqi zum dritten Juniorinnen-Titel nach 2004 und 2005 in der P6-Klasse. Sie verwies die letztjährige Zweite und Mitfavoritin Jessica Diacci (Obersiggenthal) mit 15 Hundertstel Vorsprung auf den zweiten Platz. Bronze holte sich Sara Catanzaro (Stein-Fricktal). Damit unterstrich die erst 13-jährige Aargauerin – diese liess sich mit 14,05 Bodenzählern die Tageshöchstnote notieren – die momentane Dominanz der «Rüebliländerinnen» in der Magnesia-Zunft.
Bei den P4-Turnerinnen gingen Gold und Silber ebenfalls in den Aargau. Sarah Di Lascia (50,75, Obersiggenthal) und Deborah Senn (49,75, Stein-Fricktal) zeichneten für die Spitzenplätze verantwortlich. Bronzeturnerin Nadia Mülhauser (49,25, Wünnewil) bewies, dass es sich in Utzenstorf nicht um eine Aargauer Meisterschaft handelte.
Am zweiten SM-Tag gingen die P4- und P6-Gerätefinals über die Bühne. Sie wurden zum Catanzaro-Festival. Die Zukunftshoffnung holte zu ihrer Bronzeauszeichnung vom Samstag noch drei Einzeltitel: Sprung (13,80), Stufenbarren (13,65) und Boden (14,05). Der Balkensieg ging an Giulia Steingruber (TZF Gossau) 13,50. Die P4-Einzeltitel holten sich Deborah Senn (Stein-Fricktal) Sprung/13,075, Nadine Schulz (TV Basel) Stufenbarren/11,50, Sarah Di Lascia (Obersiggenthal) Balken/11,90 und Nadia Mülhauser (Wünnewil) Boden/13,20.
Text: Peter Friedli, Redaktion GYMlive
Kategorie P6. Mehrkampf: 1. Minu Krasniqi (Windisch) 54,850. 2. Jessica Diacci (Obersiggenthal) 54,700. 3. Sara Catanzaro (Stein-Fricktal) 54,000. 4. Jennifer Senn (Stein-Fricktal) 53,050. 5. Giulia Steingruber (TZF Gossau). 6. Nadia Baeriswyl (Düdingen) 48,500. 7. Isabella Amacker (BTV Basel) 47,250. 8. Yvonne Hunziker (Windisch) 47,050. 9. Andriana Kläy (Hinwil) 46,850. 10. Sarina Gerber (BTV Bern) 46,650.
Einzelgeräte. Sprung: 1. Catanzaro 13,800. 2. Steingruber 13,550. 3. Diacci 13,475. – Barren: 1. Catanzaro 13,650. 2. Diacci 13,200. 3. Steingruber 12,900. – Balken: 1. Steingruber 13,500. 2. Krasniqi 13,500. 3. Diacci 13,150. – Boden: 1. Catanzaro 14,050. 2. Senn 13,700. 3. Krasniqi 13,600.
Weitere Resultate: www.gym-center-emme.ch