Der Wechsel ins Hallenstadion ist nicht nur punkto Rahmenprogramm und Eventcharakter ein Schritt nach vorne – auch der sportliche Teil kündet sich als spektakuläre Affiche an. Stars aus der ganzen Welt treten zusammen mit den besten Athleten des Schweizer Nationalkaders im Paarwettkampf an und sorgen für Spektakel. Bereits zwei Monate vor dem Wettkampf konnten einige hochkarätige Athletinnen und Athleten verpflichtet werden. So lange im Voraus stand noch nie eine Liste mit so vielen illustren Namen fest. Dies hängt unter anderem mit der neuen Bedeutung des Events zusammen, andererseits natürlich auch mit der Erhöhung des Start- und Preisgeldes auf rund 100'000 Franken. Die Teilnahme des erfolgreichen französischen Paares Emilie Lepennec (Olympiasiegerin Stufenbarren) und Yann Cucherat (Vizeweltmeister Reck) sowie des brasilianischen Boden-Weltmeisters Diego Hypolito sind gesichert. Ebenfalls in Zürich mit dabei ist der chinesische Spitzenturner Qui Xiao (Weltmeister Pferdpauschen). Erwartet werden auch Topathleten aus der Ukraine, Italien, Griechenland oder den USA. Die Verhandlungen laufen.
Teilnehmerfeld (Stand Ende August)
China | Qin Xiao
| Weltmeister Pferdpauschen
|
Ukraine | Andriy Isaev Marina Proskurina |
11. Mehrkampf Weltmeisterschaften |
Rumänien | Marian Dragulescu Steliana Nistor | 2. Boden/3. Sprung OS Athen 2004 |
Deutschland | Thomas Andergassen Marie-Sophie Hindermann |
|
Frankreich | Yann Cucherat Emilie Lepennec | 2. Reck Weltmeisterschaften Olympiasiegerin Stufenbarren |
Russland | Dimitri Paramonov Kristina Pravdina |
|
Kanada | Brandon O’Neill Nansy Damianova | 2. Boden Weltmeisterschaften |
Brasilien | Diego Hypolito Lais Souza | Weltmeister Bodenturnen |
Vorverkauf:www.swiss-cup.ch oder via Ticketcorner Telefon 0900 800 800 (Fr 1.19/Min.), www.ticketcorner.ch
Bernhard Rentsch, Medienchef STV