Den entscheidenden Vorsprung sicherte sich Ilaria Käslin an ihrem dritten Gerät dem Schwebebalken. Sehr konzentriert und sicher zeigte sie schwierige Elemente, wie freies Bögli oder Spreizsalto. Auch der Ausgang Doppelschraube gelang ihr sehr gut – die hohe und beste Wertung von 12,950 (D-Wert 5,0) an diesem Gerät, der verdiente Lohn. Laura Schulte und Sara Metzger mussten beide das Zittergerät verlassen und verlieren am Balken 1,5 Punkte auf die Tessinerin. Auch an ihrem letzten Gerät dem Boden überzeugt Ilaria Käslin: Zu spanischen Klängen präsentierte sie ausdrucksstark ihre Übung. Als die Musik ausklingt schwebte sie, wie eine Ballerina vom Boden. Die Anspannung löste sich: Ilaria Käslin strahlte, stille Tränen der Freude und Erleichterung erschienen. Ihre Trainerin Monia Marazzi umarmte sie, auch sie ist überglücklich. «Ich kann es immer noch nicht fassen», so die überglückliche junge Tessinerin, «ich war ja schon zufrieden mit mir, dass ich ohne Fehler durchgekommen bin.»
Nach Silber im letzten Jahr gewinnt Selina Giger (Uetendorf) in diesem Jahr die Programmstufe 4 mit 0,25 Punkten Vorsprung auf Anja Schwarz (Regio Basel), dritte wird Laura Jurca (STV Lenzburg). Die Siege im P3 und P1 gehen in die Region Basel. Luisa Ulrich gewinnt im P3 und Alessia Scariti das P1.
Die Wettkämpfe Morgen, Sonntag, 19. Juni 2011, versprechen erneut spannend zu werden:
08:30 Uhr Wettkampfbeginn P2
13:40 Uhr Gerätefinals P4 und P5
Text: Renate Ried
News
Kunstturnen: Ilaria Käslin ist Schweizer Juniorinnenmeisterin 2011
Die Juniorinnen lieferten sich von Beginn weg einen packenden Wettkampf. Am Schluss siegte Ilaria Käslin (SFG Chiasso) mit dem winzigen Vorsprung von 0,1 Punkten auf Laura Schulte (Stein-Fricktal). Bronze ging an Sara Metzger (Gym Center Emme).