News

Kunstturnen: Gold und Bronze für Schweizer Junioren

hj/ahv

Es war eng und unseren Schweizer Turnern fehlte ein wenig das Glück. Am Wochenende vom 5./6. April 2014 starteten zwei Schweizer Junioren-Teams am 19. Internationalen Junioren-Team Cup in Berlin (De). Die beiden Teams platzierten sich auf den Rängen vier und fünf. In der Einzelwertung gab es eine Gold- und eine Bronzemedaille.

Die gut besetzten Schweizer Mannschaften traten gegen starke Konkurrenten an. «Es war das höchste Niveau seit zehn Jahren», meinte der Schweizer Nachwuchschef Domenico Rossi. Das Team I mit Sascha Coradi, Adrian Pfiffner, Henji Mboyo und Andreas Gribi verpasste hinter den drittplatzierten Japanern (242,750) das Podest in der Mannschaftswertung (242,400) knapp. Grund dafür war mit unter der misslungene Wettkampf von Mboyo. Das Team II mit Marco Pfyl, Samir Serhani, Jonas Munsch und Silas Kipfer belegte den fünften Rang (237,800). Silber holte Belgien (243,750) und die Goldmedaille ging an Grossbritannien (247,400).

In der Einzelwertung holte Sascha Coradi in der obersten Alterskategorie (1996–1997) sensationell Gold. Silas Kipfer sicherte sich in der jüngeren Alterskategorie (1998–1999) die Bronzemedaille zu. Auch Adrian Pfiffner und Marco Pfyl zeigten einen guten Wettkampf.

Trotz einzelnen guten Leistungen ist Domenico Rossi nicht zufrieden. Im Gegensatz zu den letzten Jahren konnte er 2014 mit seinen Teams keinen Podestplatz erzielen.

Der Junioren Team Cup in Berlin (De) galt als erster Selektionswettkampf für die Junioren-Europameisterschaften (JEM) vom 19. bis 25. Mai 2014 in Sofia (Bul). «An den JEM liegt ein Platz unter den ersten fünf Mannschaften drin», so Rossi.

Text: Joel Halbeisen/ahv

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner