Henji Mboyo (Zürich, TV Opfikon-Glattbrugg, Jahrgang 1998), der seinen letzten internationalen Wettkampf vor einem Jahr bestritt, schnitt besonders gut ab. Abgesehen von kleinen Fehlern turnte er an allen Geräten sehr gut und konnte somit den Einzelmehrkampf für sich entscheiden. Sascha Coradi (Zurich, TV Bülach, 1996) hat auch eine gute Leistung gezeigt, bis hin zum Pferd, wo er zum ersten Mal eine Doppelschraube zeigte – beim Abgang jedoch auf die Knie fiel. Benjamin Gischard (Solothurn, TV Herzogenbuchsee, 1995), der im letzten Junioren-Jahr steht, zeigte sich am Pferd ziemlich nervös und büsste einige Fehlern am Reck ein.
Für seinen ersten Wettkampf auf diesem Niveau erreichte Andreas Gribi (Aargau, TSV Rohrdorf, 1998) an fünf Geräten einen hervorragenden Gesamtwert von 64,65 Punkten. Nur 0,2 Punkten weniger als der zwei Jahre ältere Marco Pfyl (Zürich, STV Pfäffikon-Freienbach, ebenso 5 Geräte). Jonas Munsch (Liestal, TV Seltisberg), der an vier Geräten eingesetzt war (49,65), konnte seine Form vom European Youth Olympic Festival (EYOF) vom letzten Juli in Utrecht, wo er den 4. Rang im Reckfinal erreichte, nicht abrufen.
Zukunftsversprechend
Bis auf Munsch zeigte sich Schweizer Nachwuchscheftrainer Domenico Rossi von den Leistungen seiner Schützlingen an diesem Wettkampf im Modus 6-5-3 (sechs Turner pro Mannschaft, fünf pro Gerät, drei Resultate betrachtet) sehr zufrieden: «Die Jungs haben einen guten Wettkampf gezeigt und ihre neuen Übungen durchgeturnt.» Vier von ihnen hat Rossi für den nächsten Termin, der U16-Länderkampf vom 14./15. Dezember 2013 gegen die Deutschen, die Engländer und die Franzosen in Eperney (Fr) vorselektioniert.
Insgesamt reiste die Schweizer Delegation mit elf Leuten nach Sittard: sechs Turner, Trainer Domenico Rossi und Andrej Blabkin, die Kampfrichter Benedikt Steiner (Delegationschef) und André Rochat sowie Simone Gianella (Physio).
Text: Corinne Gabioud
News
Kunstturnen: glänzender Auftritt vom Schweizer Nachwuchs in Holland
Am Internationalen Junioren Kunstturnturnier vom Samstag, 2. November 2013 in Sittard (Ho) hat sich die Schweizer Mannschaft mit 246,35 Punkten klar vor Belgien (236,80), Holland (229,80) und Rumänien (225,90) durchgesetzt. Die drei Schweizer Junioren, die den Mehrkampf absolvierten, dominierten auch die Einzelwertung. Den Sieg holte Henji Mboyo (82,15) vor Sascha Coradi (81,90) und Benjamin Gischard (81,50).