News

Kunstturnen: Giulia Steingruber und Pablo Brägger sind die neuen Schweizer Meister

Renate Ried

Der 19-jährige St. Galler Pablo Brägger wurde zur Überraschung vieler Schweizer Meister im Kunstturnen. Bei den Frauen setzte sich erwartungsgemäss die Kronfavoritin Giulia Steingruber durch.

Der Schweizer Juniorenmeister von 2010 Pablo Brägger siegte mit 1,2 Punkten Vorsprung auf Lucas Fischer (STV Lenzburg). Dritter wird Pascal Bucher (STV Wehntal). Alle Drei strahlten auf dem Podest um die Wette. Pablo Brägger kann es kaum fassen: „Ich hätte nie erwartet, dass ich heute Schweizer Meister werde.“ Während dem Wettkampf habe er schon mitbekommen, dass die Favoriten nicht fehlerfrei turnten, aber dass er am Schluss gewinnt, sei unglaublich. Lucas Fischer gesteht, dass er auf dem Podest Gänsehaut bekommen habe: „Es ist soo schön, nach drei Jahren habe ich zum ersten Mal wieder einen Mehrkampf geturnt –und nun stehe ich auf dem Podest.“ Auch für den Zürcher Pascal Bucher ist es die erste SM-Medaille bei der Elite, auch er ist überglücklich.

Vierter wurde der grosse Favorit Claudio Capelli. Der Berner zeigte am Sprung nur einen einfachen Überschlag (D-Wert 3,0) anstelle des gewohnten Roche (6,6; Überschlag mit Doppelsalto gehockt) und verschenkte damit um die vier Punkte. „Keine Ahnung was passiert ist, meine Beine wurden während dem Anlauf plötzlich schlapp, so was ist mir noch nie passiert.“

Giulia Steingruber neue Schweizer Meisterin
Auch bei den Frauen stehen zwei Turnerinnen zum ersten Mal auf dem Podest bei der SM der Elite. Mit 2,3 Punkten Vorsprung siegt Giulia Steingruber (TV Gossau SG) auf Jessica Diacci (Kutu Obersiggenthal). Nach Silber im Letzten Jahr sichert sich Linda Stämpfli (Kutu Urdorf) in Bellinzona die Bronzemedaille. Wegen einer Entzündung der Achillessehne verzichtet Sara Catanzaro auf die SM. Sie muss zwei Wochen pausieren um den Start an der WM nicht zu gefährden. Auch wenn Giulia Steingruber noch nicht 100% ihres Könnens dem Publikum zeigte, waren die Kunstturn Fans begeistert. „Nach meiner Fussverletzung habe ich noch zwei Wochen Rückstand auf den WM-Fahrplan, aber ich spüre wie ich immer besser in Form komme.“

Generell gesehen fehlte den Turnern und Turnerinnen die Sicherheit. Auch wenn viele ihre Übungen erneut erschwert haben, müssten die Übungen für einen optimalen WM-Fahrplan stabiler sein. „Ich bin enttäuscht über die gezeigten Leistungen, so können wir uns an der WM im Herbst nicht präsentieren“, so Felix Stingelin Chef Spitzensport. Auch beide Cheftrainer waren sich einig: Es gibt noch viel zu tun bis zur WM!

Trachsel und Corti zuoberst
Schweizer Meisterin Amateurinnen (Nichtkaderturnerinnen) wird Yasmin Trachsel (BTV Bern). Nach erfolgreicher Matura in diesem Jahr, nun Gold an der SM im Kunstturnen. Die 19-jährige ist überglücklich: „Endlich hat es geklappt, ich habe so lange auf diesen Sieg gewartet!“. Danilo Corti (TV Günsberg) wird Schweizer Meister Amateur.

Renate Ried
 

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner