Das Startfeld der Magnesia-Künstler/-innen in Chiasso konnte sich sehen lassen. Olympia-Medaillengewinner, Weltmeister und diverse Podestturner /-innen vergangener Turn-Grossanlässe gaben dem Anlass in der Sporthalle «Palapenz» eine besondere Note. Neun Turner und elf Turnerinnen aus neun Ländern zelebrierten beste Turn-Kunst. Das Publikum kreischte und war begeistert, besonders die jungen «Fäns» der einheimischen Ilaria Käslin und Caterina Barloggio. Die Schweiz stellte drei Athletinnen und einen Athleten: Giulia Steingruber, Ilaria Käslin, Caterina Barloggio sowie Claudio Capelli.
Frühe Ambitionen und eine Spätzünderin
Der spätere Sieger meldete seine Ambitionen bereits im ersten Durchgang an. Oleg Verniaiev (Barren-Weltmeister 2014) startete mit 15,40 Barren-Zählern, ging in Führung und gab diese bis am Schluss nicht mehr ab. Auch die zwei hohen Reck-Noten (je 15,30) reichten dem Deutschen Turn-Ästheten Fabian Hambüchen nicht, Verniaiev zu gefährden. Auf Verniaiev verlor Hambüchen 2,05 Zähler (!). Bei den Turnerinnen muss Spiridanowa, die Siegerin, als Spätzünderin bezeichnet werden. Nach dem Startgerät, dem Sprung, lag die Russin lediglich auf dem zehnten Zwischenrang – von elf Turnerinnen. Es folgten dann zwei hohe Stufenbarren-Noten (15,00/14,90) der zierlichen Russin. Dies reichte aus, um das Feld von hinten aufzurollen: Sieg.
Und die Einheimischen?
Und die Einheimischen? Ja, die waren im Tessin auch dabei. Giulia Steingruber, Ilaria Käslin und Claudio Capelli turnten sich in der Vorrunde (Turner drei, Turnerinnen zwei Geräte) unter die ersten Sechs. Diese Platzierung berechtige zu einem weiteren Gerätestart (freie Gerätewahl). Mit ihrem vierten Rang kam Steingruber («Ausser dem Balkensturz bin ich mit mir eigentlich zufrieden»), die Gander-Siegerin 2012, dem Podest am nächsten. Käslin («Es ist natürlich besonders, hier in meiner Heimat antreten zu dürfen. Zwei Balkenübungen, kein Sturz, für mich stimmt’s») verbesserte sich nach dem dritten Gerät punktemassig, es blieb beim sechsten Platz. Capelli zog als fünfter in den Schlussgang ein. Dort wurde der Seeländer vom Brasilianer Mariano Oyakava noch überholt. «Kein Sturz, wegen Verletzungen keine optimale Vorbereitung, wir sind zufrieden», äusserte sich Cappelis Trainer Laurent Tricoire.
Gander-Personalie – der Wechsel
Für den aktuellen OK-Präsidenten des «Memorial Arturo Gander» in Chiasso, Paolo Zürcher (Chiasso), war die 31. Austragung, die insgesamt 16. im Tessin (im Wechsel mit Morges), ganz besonders. Es war der letzte Wettkampf unter Zürchers Führung. Seit der ersten Austragung 1984, Sieger/-in Koji Gusiken (Jap) und Simone Pauca (Rum), steht Zürcher in der Verantwortung. Fabio Corti (Chiasso) heisst der neue Gander-Chef. 2016 wird Corti den Anlass das erste Mal präsidieren.
Weltklasse Kunstturnen in der Schweiz – es geht weiter
Das 31. «Memorial Arturo Gander» in Chiasso war der Start zu weiterem «Weltklasse Kunstturnen» in der Schweiz: Donnerstag, 30. Oktober, Giulia Kidz Day (Wallisellen). – Freitag, 31. Oktober, Swiss-Cup-Zürich-Trainees, ein U16-Länderkampf Sz-Be-It-Ho (Wallisellen). – Sonntag, 2. November, Swiss Cup Zürich im Hallenstadion – Kunstturnen total.
Text: Peter Friedli
Resultate
Turner: 1. Oleg Verniaiev (Ukr) 62,25 Punkte. 2. Fabian Hambüchen (De) 60,20. 3. Nikita Ignatiew (Russ) 59,25. 4. Marius Daniel Berbecar (Rum) 58,15. 5. Mariano Oyakava (Bra) 57,25. 6. Claudio Capelli (Sz) 56,40. – Drei Geräte: 7. Kenzo Shirai (Jap) 42,10. 8. Axel Augis (Fr) 41,35. 9. Ludovico Edalli (It) 39,60. – Turnerinnen: 1. Daria Spiridonowa (Russ) 43,20. 2. Larisa Andrea Iordache (Rum) 43,00. 3. Elisabeth Seitz (De) 42,55. 4. Giulia Steingruber (Sz) 42,25. 5. Youna Dufournet (Fr) 41,50. 6. Ilaria Käslin (Sz) 40,95. – Zwei Geräte: 7. Daniele Matias Hypolito (Bra) 29,95. 8. Carlotta Ferlito (It) 26,90. 9. Angelina Kysla (Ukr) 26,70. 10. Mai Murakami (Jap) 24,65. 11. Caterina Barloggio (Sz) 24,60.
Weitere Kunstturn-Infos: www.memorial-gander.ch und www.swiss-cup.ch.
News
Kunstturnen: Gander-Siege an Spiridanowa und Verniaiev
Bei der 31. Austragung des internationalen Kunstturn-Turniers «Memorial Arturo Gander», vom Mittwoch, 29. Oktober 2014 in Chiasso, holten sich die Russin Daria Spiridonowa und der Ukrainer Oleg Verniaiev die Tagessiege. In der Sonnenstube standen auch drei Turnerinnen und ein Turner aus dem CH-Nationalkader im Einsatz. Auf dem Podest standen sie nicht.