News

Kunstturnen Frauen: Cheftrainer Zoltan Jordanov nimmt Arbeit auf

Kurz nach Abschluss der Weltmeisterschaften in Stuttgart wurde am Montag der ungarisch-englische Doppelbürger Zoltan Jordanov in Magglingen als neuer Cheftrainer Kunstturnen Frauen präsentiert. Mit ihm zusammen beginnt seine Ehefrau, Snejana Jordanov, die Arbeit als Trainerin.

Bereits wenige Tage nach Abschluss der Weltmeisterschaften in Stuttgart startet der Schweizerische Turnverband mit dem neuen Cheftrainer in die nächste grosse Aufbauphase.

Zoltan Jordanov hat an der Universität Budapest sein Studium als Sportlehrer mit der Qualifikation «Hochleistungssporttrainer Kunstturnen» und «Internationaler Leistungssporttrainer» abgeschlossen. Seit 1999 arbeitete er für British Gymnastics als Cheftrainer des Nationalkaders Kunstturnen Frauen. Zuletzt war Zoltan Jordanov bei British Gymnsatics für die Nachwuchsförderung, die Entwicklung der Regionalzentren und die Ausbildung der Hochleistungstrainer zuständig.

Zoltan Jordanov hat sich selber das Ziel vorgegeben, minimal zwei Turnerinnen bzw. maximal das Team für die Olympischen Spiele 2012 in London zu qualifizieren. Der neue Cheftrainer begleitet parallel die Vorbereitungen der Eliteturnerinnen, allen voran von Ariella Kaeslin, für die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking.

Bernhard Rentsch, Medienchef STV

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner