News

Kunstturnen: Erste WM-Ausscheidung an Claudio Capelli

Turnfestsieger Claudio Capelli gewann in Magglingen die erste von drei Ausscheidungen für die WM in Stuttgart (1. bis 9. September) überlegen vor Roger Sager und Daniel Groves.

Mit 88,65 erzielte Capelli ein international bemerkenswertes Resultat. Auch Roger Sager (86,95) und der nach einer Verletzung erstmals wieder voll turnende Daniel Groves (86,90) zeigten ihre Allrounderqualitäten. Acht der zwölf angetretenen Turner absolvierten den kompletten Sechskampf. Schweizer Meister Niki Böschenstein wurde nach schwachen Übungen am Pferd und am Reck mit 85,70 nur Sechster. Christoph Schärer turnte drei Übungen und erreichte am Reck mit 15,00 die höchste Note. Auch der rekonvaleszente Andreas Schweizer startete nur dreimal.

Die 2. und 3. Qualifikation werden am 27. und 28. Juli ebenfalls in Magglingen in der Grosssporthalle „End der Welt“ ausgetragen. Die zwei besten Resultate der drei Wettkämpfe werden für die Selektion berücksichtigt, wobei auch der Modus mit möglichen Teileinsätzen in Betracht gezogen wird. In Stuttgart sind sechs Turner startberechtigt, fünf pro Disziplin, vier kommen die in Wertung. Taktische Überlegungen werden bei der Selektion ebenfalls berücksichtigt.

Erwin Hänggi, Medienverantwortlicher Kunstturnen STV

Magglingen. 1. WM-Ausscheidung Männer:

1. Claudio Capelli (Münchenbuchsee) 88,65. 2. Roger Sager (Stans) 86,95. 3. Daniel Groves (Grosswangen) 86,90. 4. Roman Gisi (Seltisaberg) 86,10. 5. Dennis Mannhart (Neuhausen) 85,70. 6. Niki Böschenstein (Würenlos) 85,70. 7. Claude-Alain Porchet (Russin) 84,95. 8. Roland Häuptli (Biberstein) 82,70. – Mark Ramseier (Teufenthal), Christoph Schärer (Grosshöchstetten), Andreas Schweizer (Wetzikon) und Manuel Rickli (Biberist) nur in drei Disziplinen am Start.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner