News

Kunstturnen: Die EM-Turner in Front

Esther Meier

An den Schweizer Juniorenmeisterschaften im Kunstturnen der Männer vom 10./11. 2006 Juni in Utzenstorf, schien der Vollmond für Marc Barmettler (BTV Luzern) besonders hell. Der aus Ennetmoos stammende sympathische Haltungsturner entschied im Bernbiet den Sechskampf in der P6-Klasse für sich. Der Wettkampf entwickelte sich zu einem Dreikampf zwischen Reto Heierli (TZ Hinterthurgau), Lucas Fischer (SATUS Oro) und eben dem neuen Meister, Marc Barmettler. «Ich wollte an der SM einfach aufs Podest kommen. Nachdem es mir nun sogar zum Sieg gereicht hat, bin ich natürlich sehr glücklich», äusserte sich Barmettler nach dem gelungenen Wettkampf. Den Sieg habe er sich an den Ringen geholt, meinte der Luzerner, der pro Woche 24 Stunden trainiert und nebenbei auch noch gerne mit den «Inlines» unterwegs ist.

«Den Wettkampf habe ich leider auf der letzten Bodenbahn und auf dem Pauschenpferd verloren», äusserte sich ein enttäuschter Reto Heierli, der nach geschlagener Wettkampfschlacht überzeugt war, dass er in Utzenstorf hätte gewinnen können. Die Goldmedaille, das ist so, ging diesmal an Barmettler, dafür stand Heierli einen tollen Dreifachsalto-Abgang am Reck.

«Man konnte heute natürlich unschwer feststellen, dass die SJM nicht der Jahreshöhepunkt im Programm der Junioren ist, die Stabilität bei einigen Übungen war nicht vorhanden», meinte Beni Fluck, der anwesende Junioren-Nationaltrainer. Fluck freute sich aber über die Tatsache, dass sich die EM-Turner der vergangenen Europameisterschaft in Griechenland auch in der Schweiz durchsetzten konnten.

Im Verbandsgebiet Bern Oberaargau-Emmental fanden nicht nur die P6-Meisterschaften statt. Auch die P1-, P2-, P3-, P4- und P5-Turner kämpften um Edelmetall und lieferten spannende Wettkämpfe ab.

Resultatauszug, P6 Männer: 1. Marc Barmettler (BTV Luzern) 83,10 (Boden 13,95; Pferd 12,40; Ringe 14,20; Sprung 14,60; Barren 13,90; Reck 14,05). 2. Reto Heierli (TZ Hinterthurgau) 82,70 (13,45; 13,55; 13,75; 13,90; 14,55; 13,50). 3. Lucas Fischer (SATUS Oro) 82,40 (13,90; 13,50; 13,00; 14,65; 14,70; 12,65). – 10 Turner klassiert.

P5: 1. Kevin Tschopp (STV Ebikon) 84,10 (15,30; 14,80; 13,65; 14,35; 14,15; 11,75). 2. Silvan Honauer (STV Ballwil) 81,55 (14,80; 14,45; 11,35; 14,40; 13,85; 12,70). 3. Kevin Rossi (BTV Luzern) 80,95 (14,30; 12,75; 12,90; 14,00; 13,15; 13,85). – 31 Turner klassiert.

>> Detaillierte Ranglisten

GYMlive: Peter Friedli

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner