Am Freitagabend, 17. September 2010 nutzten die Kunstturner die Wettkampfanlagen der Schweizer Meisterschaften in Egg für die erste WM-Selektion. Insgesamt traten 12 Turner an, neun turnten den kompletten Mehrkampf. Kenner der Szene stellten erfreut fest, dass die Turner den Schwierigkeitswert ihrer Übungen erneut gesteigert haben. Nationaltrainer Bernhard Fluck freut vor allem die Tatsache, dass die Stände stark verbessert wurden.
Claudio Capelli startete in den Wettkampf mit einem guten Roche (Überschlag mit Doppelsalto gehockt) – 16,00. Am Boden zeigte er zum ersten Mal einen Thomas (anderthalb Salto rückwärts mit anderthalb Schrauben). Capelli strahlt: „Ich hatte sehr Respekt vor diesem Element, ich habe es in Originalausführung bis heute erste vier Mal geturnt.“ Dem Berner Seeländer ist die Erleichterung anzumerken, erst am Freitag entschied er, dass er den kompletten 6-kampf turnen wird. „Ich bin sehr zufrieden mit heute. Es fägt!“. Auch andere Turner überzeugten. Daniel Groves (TV Grosswangen), der verletzungsbedingt in diesem Jahr keine Wettkämpfe bestritt ist zurück. Mit 84,85 Punkten wird er Zweiter hinter Capelli. Mark Ramseier (STV Teufenthal) wird Dritter, er startete schlecht in den Wettkampf – Sturz beim Roche, steigerte sich aber von Gerät zu Gerät. „Heute war der Apéro, morgen gebe ich Vollgas“, scherzt er, obwohl er nicht zufrieden war mit seinem Mehrkampf. Roman Gisi (TV Seltisberg) brillierte am Reck, wo er zwei hohe Flieger (Markelov und Tkatchev gestreckt) sicher zeigte.
Die Ausgangslage für heute Samstag, 18. September 2010 ist offen. Es wird spannend. <link http: www.tvegg.ch _blank>www.tvegg.ch
Renate Ried, Medienchefin STV
News
Kunstturnen: Claudio Capelli gewinnt die erste WM-Selektion
Die erste Selektion für die Weltmeisterschaften vom 17. – 24. Oktober 2010 in Rotterdam (Ho) entscheidet Claudio Capelli (BTV Bern) mit zwei Punkten Vorsprung klar für sich.