Dritter wurde Daniel Groves (TV Grosswangen) vor Mark Ramseier (STV Teufenthal). Generell gesehen gab es in Bellinzona zu viele Stürze. Der Cheftrainer Bernhard Fluck dazu: «Ich bin nicht zufrieden mit den heutigen Leistungen. Es gab zu viele Stabilitätsfehler. Die Turner hatten etwas Mühe mit der kurzen Angewöhnungszeit mit der Wettkampfhalle. Zudem zeigten sie heute einige schwierige Elemente zum ersten Mal an einem Wettkampf.»
Die Turner bekommen am Wochenende an den <link _blank>Schweizer Meisterschaften in derselben Halle in Bellinzona noch einmal die Chance sich zu präsentieren. Die SM gilt als zweite Qualifikation für die WM vom 7. bis 16. Oktober 2011 in Tokio (Jap). An der WM werden sechs Turner die Mannschaft bilden. Fünf kommen pro Gerät zum Einsatz und vier in die Wertung.
Nicht alle Athleten turnen einen Mehrkampf, ihr Ziel ist es sich mit Top-Übungen an einzelnen Geräten für die WM-Mannschaft zu qualifizieren. So überzeugte zum Bespiel am ersten Quali-Wettkampf Lucas Fischer (STV Lenzburg) am Barren (15,40, D-Wert 6,5).
Renate Ried
News
Kunstturnen: Claudio Capelli dominiert erste WM-Qualifikation
Claudio Capelli (BTV Bern) wurde am ersten WM-Qualifikationswettkampf in Bellinzona seiner Favoritenrolle gerecht und siegte mit mehr als drei Punkten Vorsprung auf Roman Gisi (TV Seltisberg).