Der Genfer hatte sich beim Sprung in der Qualifikation eine leichte Knieverletzung zugezogen. Er wärmte sich für den Bodenfinal auf und wollte – als Zweiter der Qualifikation – unbedingt starten. Im Hinblick auf die Europameisterschaften in Debrecen (Un) vom 2. bis 5. Juni entschieden Trainer Nicu Pascu und die Delegationsleitung, auf einen Einsatz zu verzichten.
Christoph Schärer stürzte bei seinem „Flieger“, dem Winkler (Super-Schwierigkeit), weshalb er in diesem hochklassigen Feld mit lauter Medaillengewinnern an grossen Meisterschaften auf den sechste Platz zurückfiel. Es gewann Olympiasieger Igor Cassina (It).
Bei den Frauen hatte sich Danielle Englert für den Final am Stufenbarren qualifiziert. Auch sie stürzte bei einem Flugteil und wurde Achte.
In hervorragender Verfassung präsentierte sich der Rumäne Marian Dragulescu als Sieger im Bodenturnen und beim Sprung. Der Wettkampf von Paris war der letzte Test vor den Europameisterschaften und wies deshalb vor allem bei den Männern mit 113 Teilnehmern aus 34 Nationen eine ausgezeichnete Besetzung auf.
Erwin Hänggi, Medienverantwortlicher Kunstturnen STV
Paris. 14. Internationale Meisterschaften von Frankreich.Finals. Männer. Boden 1. Marian Dragulescu (Rum) 9,525. 2. Dimitri Karbanenko (Fr) 9,50. 3. Konstantinos Barmpakis (Grie) 9,15. – Patrick Dominguez (Sz) als 2. der Qualifikation (9,325) wegen Verletzung zum Final nicht angetreten. – Pferd: 1. Marius Urzica (Rum) 9,80. 2. Eric Casimir (Fr) 9,725. 3. Krisztian Berki (Un) 9,70. – Ferner in der Qualifikation: 20. Philippe Sager (Sz) 8,60. – Ringe: 1. Yuri van Gelder (Ho) 9,675. 2. Regulo Carmona (Ven) 9,675. 3. Matteo Morandi (It) 9,65. 4. Jordan Jovtschev (Bul) 9,625. – 13. Andreas Schweizer 9,45. – Sprung: 1. Marian Dragulescu (Rum) 9,562. 2. Yenar Yerimbetow (Kas) 9,462. 3. Ilie Popescu (Rum) 9,437. – 12. Niki Böschenstein (Sz) 9,325. 29. Patrick Dominguez (Sz) 9,087. – Barren: 1. Johan Mounard (Fr) 9,55. 2. Mitja Petkovsek (Slw) 9,475. 3. Shun Kuwahara (Jap) 9,35. – 13. Böschenstein 9,00. 14. Claudio Capelli 8,975. – Reck: 1. Igor Cassina (It) 9,675. 2. Rafael Martinez (Sp) 9,65. 3. Vlasios Maras (Grie) 9,60. 4. Yernar Yerimbetow (Kas) 9,375. 5. Aljaz Pegan (Slw) 9,325. 6. Christoph Schärer (Sz) 8,80. 7. Denis Sawenkow (WRuss) 8,70. 8. Enrico Pozzo (It) 8,05. – 22. Sager 8,25.
Frauen. Sprung: 1. Alicia Sacramone (USA) 9,375. 2. Lais Souza (Br) 9,262. 3. Aagje Vanwalleghem (Be) 9,10. – Stufenbarren: 1. Emilie Lepennec (Fr) 9,525. 2. Elizabeth Tweddle (Gb) 9,45. 3. Dariya Zgoba (Ukr) 9,375. 4. Daiane Dos Santos (Br) 9,15. 5. Isabelle Severino (Fr) 8,95. 6. Maryna Kostjuschenko (Ukr) 8,625. 7. Suzanne Harmes (Ho) 8,40. 8. Danielle Englert (Sz) 8,30 – Balken: 1. Marine Debauve (Fr) 9,275. 2. Stefani Bismpikou (Grie) 9,15. 3. Olga Scherbatitsch (Ukr) 9,075. – 9. Melanie Marti (Sz) 8,45. – Boden: 1. Daiane Dos Santos (Br) 9,425. 2. Isabelle Severino (Fr) 9,225. 3. Lais Souza (Br) 9,15.