Der 26 Jahre alte Berner zeigte seine durch einen neuen Teil erschwerte Übung mit einer Schwierigkeit von 6,4 fehlerlos und bestätigte seine Weltklasse an diesem Gerät. Die Spezialisierung hatte ihm den Platz in der Schweizer WM-Mannschaft gekostet. Die Allrounder erhielten für Aarhus den Vorzug. Mit dem WM-Zweiten Aljaz Pegan hatte sich nur ein Finalist von Aarhus für den Endkampf in Stuttgart qualifiziert.
Mit 110 Turnerinnen und Turnern aus 33 Nationen wies der DTB-Pokal eine ausgezeichnete Besetzung auf. Lokalmatator Fabian Hambüchen hatte sich für vier Finals qualifiziert und musste sich mit dem Sieg am Boden und drei vierten Plätzen begnügen.
Erwin Hänggi, Medienverantwortlicher Kunstturnen STV
Stuttgart. DTB-Pokal. Weltcup. Finals. Männer. Boden: 1. Fabian Hambüchen (De) 16,500. 2. Brandon O’Neill (Ka) 15,450. 3. Wajdi Bouallegue (Tun) 15,250. – Pferd: 1. Krisztia Berki (Un) 15,750. 2. Nikolai Krukow (Russ) 15,600. 3. Louis Smith (Gb) 15,450. – Ringe: 1. Yuri van Gelder (Ho) 16,525. 2. Regulo Carmona (Ven) 16,175. 3. Kai Wen Tan (USA) 16,075. – Sprung: 1. Andry Isajew (Ukr) 16,300. 2. Thomas Bouhail (Fr) 16,287. 3. Ilie Popescu (Rum) 16,037. – Barren: 1. Li Xiaopeng (China) 16,300. 2. Hiroyuki Tomita (Jap) 15,850. 3. Nikolai Krukow (Russ) 15,800. – Reck: 1. Aljaz Pegan (Sln) 16,025. 2. Eichi Sekiguchi (Jap) 15,825. 3. Christoph Schärer (Sz) 15,575. 4. Fabian Hambüchen (De) 15,175. 5. Alexander Tsarewitsch (WRuss) 15,050. 6. Sergei Chorochordin (Russ) 14,975. 7. Epke Zonderland (Ho) 14,600. 8. Samuel Piasecky (Slw) 14,300.
Frauen. Sprung: 1. Anna Pawlowa (Russ) 15,100. 2. Oksana Tschussowitina (De) 14,937. 3. Elena Zamolodschikowa (Russ) 14,900. – Stufenbarren: 1. Jana Bieger (USA) 15,425. 2. Polina Miller (Russ) 15,375. 3. Tschussowitina 15,325. – Balken: 1. Hollie Dykes (Au) 15,625. 2. Irina Krasnianska (Ukr) 15,550. 3. Daria Zgoba (Ukr) 15,225. – Boden: 1. Jana Bieger (USA) 15,150. 2. Daria Joura (Au) 14,875. 3. Anna Pawlowa (Russ) 14,675.
>> Ausführliche Rangliste