Der fünffache EM-Medaillengewinner Eddy Yusof (TV Bülach) verzichtete aufgrund einer Muskelzerrung im Bereich des Schulterblattes auf einen Start. Nur eine Woche nach den erfolgreichen Europameisterschaften in Montpellier (Fr) kam das Publikum in den Genuss eines packenden Wettkampfes. Auch wenn einigen Turnern die kräftezehrenden Anstrengungen der letzten Wochen anzusehen war, schenkten sie sich gegenseitig nichts und kämpften bis zum Schluss. Vor dem letzten Durchgang lautet das Klassement Kopp – Serhani – Baumann. Die besten Karten hatte Christian Baumann: Sein Schlussgerät war der Sprung, was bei guten Springern in der Regel hohe Noten ergibt. Christian Baumann zeigte einen guten, aber nicht perfekten Jurtschenko mit Doppelschraube und erhielt 14,800 (6,2) Punkte und ging in Führung. Taha Serhani musste nun ans Reck: Seine beiden Flugelemente Yamawaki und Tkatchev gegrätscht, wie auch der Ausgang gelangen gut, er erhielt die dritthöchste Note an diesem Gerät: 14,150 (4,9) Punkte. Taha Serhani jubelte über den geglückten Wettkampf und Silber. Christian Kopp wusste, dass er bei seiner Bodenübung ohne Patzer durchkommen musste, um auf dem Podest zu bleiben. Als ihm auch die Schlussbahn mit der 1,5 Schraube vorwärts gelang, strahlte er. Die Bronzemedaille war seine. Nachwuchs Cheftrainer Domenico Rossi lobte die Turner, vor allem diejenigen des Junioren-EM-Kaders: «Obwohl bei Einigen die Batterien leer waren haben sie wirklich gekämpft und gut geturnt!»
Im P5 setzte sich der letztjährige Zweite und Favorit für dieses Jahr Jonas Munsch (TV Seltisberg) in Romont souverän durch. Mit 7,6 Punkten Vorsprung siegte er vor dem Zürcher Marc Schumacher (TV Rickenbach). «Zu Oberst auf dem Podest zu stehen ist ein schönes Gefühl», strahlt Jonas Monsch. Die Favoritenrolle belastete den Baselbieter nicht: «Ich wusste, wenn ich meine Sache durchziehe stehe ich zu Oberst. Aber ich versuche immer mich auf meine Leistung zu konzentrieren und nicht auf das Resultat.» Nach dem letztjährigen Sieg im P1 konnte der Tessiner Mattia Piffaretti (SFG Chiasso) im P2 erneut zuoberst aufs Podest steigen. Der Sieg im P1 ging dieses Jahr ins Zürcher Oberland: Gewonnen wurde der Wettkampf von Kay Schlatter (STV Wetzikon).
Die Wettkämpfe Morgen, Sonntag, 3. Juni 2012, versprechen erneut spannend zu werden:
09:00 Uhr Wettkampfbeginn P3
12:15 Uhr Wettkampfbeginn P4
14:30 Uhr Gerätefinals P5 und P6
Renate Ried
News
Kunstturnen: Christian Baumann ist Schweizer Juniorenmeister
Christian Baumann (Leutwil AG, STV Lenzburg) wird in einem packenden Wettkampf mit fünf Hundertstelpunkten Vorsprung auf Taha Serhani (Winterthur, TV Hegi) neuer Schweizer Juniorenmeister. Bronze geht an Christian Kopp (Busswil TG, STV Schwarzenbach SG).