News

Kunstturnen: Christian Baumann holt EM-Diplom (aktual.)

ahv

Christian Baumann kann sich im Mehrkampffinal vom Freitag, 18. April 2015 in Montpellier (Fr) steigern und gewinnt als Achter ein EM-Diplom. Claudio Capelli klassiert sich auf dem zehnten Platz. Den Mehrkampf-Europameistertitel sicherte sich der Ukrainer Oleg Verniaev vor David Belyaski (Russ) und Daniel Purvis (Gb).

Claudio Capelli und Christian Baumann zeigten in einem hochstehenden Männerfinal erneut tolle Leistungen. Baumann konnte sich gegenüber der Quali um drei Zehntel steigern: 84,955 Punkte. Er gewann damit als Achter gleich bei seiner Premiere ein EM-Diplom. Damit ist er nach Niki Böschenstein 2004 in Ljubljana (Sln) erst der zweite Schweizer Kunstturner, der ein Mehrkampf-Diplom gewinnen konnte. Der 20-Jährige Aargauer musste im Final die gleiche Reihenfolge wie in der Quali turnen. Das bedeutete: Zittergerät Pauschenpferd zum Schluss. Dieses Mal konnte Baumann durchziehen und sich so den achten Platz sichern. «Bin noch ziemlich geflasht und kann das Ganze noch nicht ganz glauben», so der EM-Neuling nach der Siegerehrung ziemlich von der Rolle.
Des einen Freud, des anderen Leid. Der zehnte Rang im EM-Mehrkampf (84,606)  an Capellis zehnten Europameisterschaften ist zwar ein gutes Ergebnis, tröstet aber den 29-Jährigen Routinier nicht über die Tatsache hinweg, dass er erneut ein Diplom verpasste. 2013 in Moskau schrammte er schon knapp daran vorbei (9.). «Ich bin sehr enttäuscht, dass es wieder nicht gereicht hat.» Dabei hatte es so gut ausgesehen. An ersten vier Geräten Pauschenpferd, Ringe, Sprung und Barren erturnte er überall die besseren Noten als noch in der Qualifikation. Das Unglück geschah am Reck. Capelli rutschte mit einer Hand ab und fiel auf die Matte. Da nützten ihm auch 15,066 Punkte für die tolle Boden-Übung zum Abschluss nichts mehr. «Schön ist zu sehen, dass ich ohne Sturz noch ein Total von an die 86 Punkte schaffen könnte. Das gibt mir Zuversicht für die WM-Selektionswettkämpfe», fand der Bieler doch noch eine versöhnlichen Aspekt seiner Leistung.

Text: Alexandra Herzog-Vetsch

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner