Capelli turnte alle sechs Geräte und kam auf das gute Schlusstotal von 86,80 Zählern. Bucher absolvierte vier Geräte (exkl. Ringe, Reck) und erreichte 50,10 Punkte. In allen vergleichbaren Geräten lag Capelli in Düsseldorf deutlich vor Bucher, der mit Schulterproblemen kämpfte. Bei den Deutschen Meisterschaften hätte Capelli den fünften Platz belegt. «Es lief mir vom Start weg sehr gut. Die Sprungnote wäre noch höher ausgefallen, hätte ich nicht einen Sturz kassiert. Wie es bezüglich der OS-Quali nun aussieht, ist offen. Ende Juni ist ein nächster Test angesagt», äusserte sich Claudio Capelli.
«Mir lief es überhaupt nicht. Düsseldorf war der schlechteste Wettkampf, den ich je geturnt habe. Vorgesehen war, dass ich alle Geräte turne. Die vier Verletzungsmonate hinterliessen aber ihre Spuren. Wie es weiter geht, kann ich nicht sagen. Ich muss mich mit dem Trainer absprechen, dann sehen wir, ob der Testwettkampf vom 30. Juni überhaupt Sinn macht. Eventuell wäre das Auskurieren der verletzten Schulter die bessere Lösung», so Pascal Bucher etwas niedergeschlagen. – Am Samstag, 30. Juni soll es in Magglingen zum letzten Test der beiden CH-Turner kommen.
RESULTATE
Claudio Capelli 86,80 Punkte (Boden/14,85; Pauschen/13,85; Ringe/13,65; Sprung/15,00; Barren/14,85; Reck/14,60. – Pascal Bucher 50,10 (Boden/13,10; Pauschen/11,15; Ringe/0,00; Sprung/14,05; Barren/11,80; Reck/0,00).
Text: Peter Friedli