News

Kunstturnen: Brägger und Yusof im Mehrkampf auf Rang 12 und 19

Im Mehrkampffinal der Weltmeisterschaften vom 5. Oktober 2017 turnen Pablo Brägger und Eddy Yusof auf Rang 12 und 19. Neuer Weltmeister wurde der Chinese Xiao Ruoteng.

Am ersten Finaltag der Weltmeisterschaften im kanadischen Montreal standen Pablo Brägger und Eddy Yusof für die Schweiz im Einsatz. Pablo Brägger hatte in der Qualifikation einen fehlerfreien Wettkampf gezeigt und Rang 9 erturnt. Auch im Mehrkampffinal gelang Brägger über weite Strecken ein ausgezeichneter Wettkampf. Einzig am Barren misslang dem Ostschweizer die Übung. Er überdrehte beim 5/4-Diamidow und fiel vom Gerät. Während Brägger also die Hauptprobe für den Barrenfinal vom kommenden Sonntag misslang, glückte sie für den Reckfinal. Brägger gelangen alle Flugelemente einwandfrei und er konnte sich mit 14.500 Punkten gegenüber der Qualifikation sogar noch leicht steigern. Im Mehrkampfklassement  platzierte er sich mit 82.732 Punkten auf Rang 12.

Eddy Yusof hatte Höhen und Tiefen in seinem Wettkampf. Gestartet war Yusof mit einem Sturz am Sprung, bei der Radwende mit Doppelsalto rückwärts gebückt. Danach fing sich der Turner des TV Bülach und zeigte gelungene Übungen am Barren, Reck und Boden. Am Pauschenpferd unterlief ihm dann der gleiche Fehler wie in der Qualifikation. Er blieb beim Sivado-Wandern hängen und stürzte. Die abschliessende Ringübung verlief dann wieder wunschgemäss. Insgesamt erturnte Yusof 80.164 Punkte, was Rang 19 bedeutete.

Neuer Weltmeister wurde der Chinese Xiao Ruoteng. Er gewann vor seinem Landsmann Lin Chaopan und Kenzo Shirai aus Japan. Der grosse Abwesende des Mehrkampffinals war der Japaner Kohei Uchimura. Der Seriensieger hatte sich in der Qualifikation am Fuss verletzt und konnte seinen Titel nicht verteidigen.

Text: Thomas Greutmann

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner