News

Kunstturnen: Brägger und Baumann verzichten auf EM-Teilnahme

Thomas Ditzler

Die beiden Kunstturner Pablo Brägger und Christian Baumann verzichten auf eine mögliche Teilnahme an den diesjährigen Kunstturn-Europameisterschaften von Anfang August im schottischen Glasgow. Verletzungsbedingt nehmen Brägger und Baumann an den internen Qualifikationswettkämpfen diese Woche in Magglingen nicht teil.

Der amtierende Europameister Pablo Brägger (25) kann seinen Titel am Reck in diesem Jahr nicht verteidigen. Beim St.Galler kam es aufgrund mehrerer Verletzungen immer wieder zu Trainingsunterbrüchen. Aus diesem Grund konnte sich Brägger nicht wunschgemäss auf die Europameisterschaften im Kunstturnen Anfang August in Glasgow vorbereiten, weshalb der Ostschweizer nun auf eine Teilnahme verzichtet. Mit Christian Baumann (23) muss ein weiterer Schweizer Kaderathlet für die EM Forfait geben. Baumann hat im Training einen Ermüdungsbruch im linken Handgelenk erlitten. Aufgrund des Trainingsrückstandes war eine seriöse Vorbereitung für den Aargauer ebenfalls nicht möglich. Die EM-Teilnahme wäre für beide Athleten zu früh gekommen.

Verzicht zugunsten WM-Vorbereitung
Sowohl Baumann als auch Brägger verzichten nicht zuletzt zugunsten einer optimalen Vorbereitung auf die Kunstturn-Weltmeisterschaften Anfang Oktober in Doha (Katar) auf die Wettkämpfe in Glasgow. Die bevorstehenden Weltmeisterschaften bilden den ersten Qualifikationsschritt im Hinblick auf die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio.

Wie bereits Anfang April kommuniziert wurde, wird mit Marco Walter ein weiterer Kunstturner des Nationalkaders auf eine EM-Teilnahme verzichten müssen. Walter befindet sich nach seiner Bizeps-Verletzung derzeit noch im Aufbau-Training.

Text: Thomas Ditzler

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner