News

Kunstturnen: Brägger und Baumann unter den besten 15 der Welt

ahv

Christian Baumann und Pablo Brägger zeigten im Mehrkampffinal vom Freitag, 30. Oktober 2015 an der WM Kunstturnen in Glasgow (Scho) erneut einen ausgezeichneten Wettkampf. Brägger konnte sich gegenüber der Qualifikation sogar noch um drei Hundertstel steigern und klassierte sich auf dem 13. Platz, Baumann auf 15. Kohei Uchimura (Jap) gewinnt den sechsten Weltmeistertitel in Serie und setzt damit seine aussergewöhnliche Erfolgsgeschichte fort. Silber ging an den Kubaner Manrique Larduet, Bronze an den Chinesen Shudi Deng.

Nach dem strengen Pensum mit Qualifikation und Team-Final, brachten Pablo Brägger und Christian Baumann für den Mehrkampf-Final vom Freitag, 30. Oktober 2015 nochmal genügend Energie auf, um abermals einen fehlerfreien Wettkampf abzuliefern. «Heute Morgen ging das Aufstehen schon nicht so leicht. Dennoch ist es jetzt super gelaufen», freute sich der 23-Jährige Ostschweizer Brägger.
Von Anfang an turnten die beiden Schweizer Mehrkämpfer stabil und sauber. Die höchste Wertung holte sich sowohl Brägger als auch Baumann am Barren (15,30/15,00). Bis nach dem vierten Gerät lag der Aargauer vor dem Team-Captain. An seinem fünften Gerät, dem Reck, schob sich dieser vor Baumann, wo er auch blieb. Punktetotal von 87,799 und 86,515 standen am Ende zu Buche. «Wir haben den Wettkampf richtig genossen», waren sich die zwei Schweizer einig.

Vor der Medaillenzeremonie wurde am Freitag, 30. Oktober 2015 noch, wie an allen Weltmeisterschaften, der «Longines Prize for Elegance» vergeben. Bei den Frauen ging dieser an die Schweizerin Giulia Steingruber.

Text: Alexandra Herzog

News Sportinformation

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner