News

Kunstturnen: Ariella Kaeslin ist Schweizer Mehrkampf Meisterin

Renate Ried

Ariella Kaeslin gewinnt ihren vierten Mehrkampftitel. „Es war recht hart, aber mir geht es nun soweit gesundheitlich gut“, Kaeslin nach dem Wettkampf.

Nach einer langwierige Viruserkrankung mit Fieber ist sie noch nicht in Topform. Die Formkurve der Weltklasse Turnerin zeigt aber klar aufwärts – so sieht es auch die Luzernerin: „Ich konnte heute Selbstvertrauen tanken, bis zur WM bleiben mir noch gut drei Wochen Zeit. Ich muss es locker angehen – nicht, dass es mir egal ist, aber ich darf mich nicht versteifen.“ In Egg zeigte sie in ihrer Paradedisziplin Sprung - wie am Weltcup in Ghent von letzter Woche - zwei einfachere Sprünge: Überschlag Salto vw mit halber Drehung und den Jurtschenko mit einer Schraube. Sie wird zusammen mit Zoltan Jordanov Morgen Sonntag entscheiden, welche Sprünge sie im Gerätefinal zeigen wird.

Zweite wird die Urdorferin Linda Stämpfli (22), die sich trotz Sturz am Stufenbarren – beim Wechsel vom untern zum oberen Holm verpasste sie den Griff – gegen die jungen Kunstturnerinnen durch setzen kann: „Ich wusste jetzt muss ich durchziehen. Ich freu mich sehr über Silber!“. Dritte wird die Juniorin Nadia Mülhauser, die zum ersten Mal an der SM der Elite startet. Keine Unbekannte in der Turnszene: Im April 2010 wurde sie 15. im Mehrkampffinal an der EM der Juniorinnen.

Schweizer Meisterin Amateurinnen (Nichtkaderturnerinnen) wird Janine Braunwalder (TV Gossau). „Aufs Podest wollte ich, dass es Gold ist, ist mega läss!“ die strahlende Fürstenländerin. Nach erfolgreicher Matura in diesem Jahr, nun Gold im Kunstturnen. „Das Jahr läuft bis jetzt perfekt!“

Renate Ried, Medienchefin STV

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner