News

Kunstturnen: Ariella Kaeslin in Peking knapp neben dem Podest

Die Luzernerin Ariella Kaeslin erreichte bei den vorolympischen Testwettkämpfen in Peking im Sprungfinal den vierten Rang, nur 0,112 Punkte hinter dem Bronzeplatz. Claudio Capelli belegte im Mehrkampf den 15. Platz.

Die meisten Finalwettkämpfe wurden von 16'000 Zuschauern verfolgt. Neun der zwölf Siege gingen an China. Erfolgreichste Teilnehmer waren Lu Bin bei den Männern und Cheng Fei bei den Frauen mit je drei Siegen in den Gerätefinals.

Bei den Männern bestritten elf der zwölf für die Olympischen Spiele 2008 qualifiziierten Equipen einen Mannschaftswettkampf (mit Final), den China vor Japan und Südkorea gewann. Dazu waren sechs Einzelturner am Start, von denen Capelli mit 86,325 das höchste Total erreichte. Bei den Frauen (28 Teilnehmerinnen aus 19 Nationen) startete Ariella Kaeslin nur in zwei Disziplinen. 14,125 reichten beim Sprung für den sicheren Einzug in den Final, am Balken erreichte sie mit 14,20 den 15. Rang.

Erwin Hänggi, Medienverantwortlicher Kunstturnen STV

Peking. Vorolympische Testwettkämpfe. Männer. Mannschaften. Qualifikation: 1. China 362,625. 2. Japan 361,55. 3. Südkorea 361,35. 4. Deutschland 357,50. – Mannschaftsfinal: 1. China 275,925. 2. Japan 272,825. 3. Südkorea 271,30. 4. Rumänien 268,825. 5. Deutschland 267,825. 6. Frankreich 267,75. 7. Russland 263,675. 8. USA 261,275.

Einzel. Qualifikation: 1. Hambüchen (De) 91,275. 2. Young Tae-Yong (SKor) 90,90. 3. Lu Bin (China) 90,60. 4. Kim Soomyun (SKor) 89,80. – Ferner: 15. Claudio Capelli 86,325. – Kein Mehrkampffinal.

Gerätefinals. Boden: 1. Makoto Okiguchi (Jap) 15,800. 2. Brandon O’Neil (Ka) 15,80. 3. Fabian Hambüchen (De) 15,75. – Pferd: 1. Lu Bin (China) 15,775. 2. Sooyun Kim (SKor) 15,10. 3. Ilie Daniel Popescu (Rum) 15.05. – Ringe: 1. Lu Bin (China) 16,00. 2. Yan Minghong (China) 15,90. 3. Pinheiro Rodrigues (Fr) 15,70. – Sprung: 1. Lu Bin (China) 16,525. 2. Flavius Koczi (Rum) 16,187. 3. Makoto Okiguchi (Jap) 16,087. – Barren: 1. Liang Mingsheng (China) 15,80. 2. Feng Zhe (China) 15,775. 3. Yang Tae-Young (SKor) 15,75. – Reck: 1. Kim Jihoon (SKor) 15,425. 2. Yosuke Hoshi (Jap) 15,15. 3. Kazuhito Tanaka (Jap) 15,00. 4. Brian Gladow (De) 15,00. – 7. Fabian Hambüchen (De) 14,00.

Frauen. Mehrkampffinal: 1. Jiang Yuyuan (China) 61,225. 2. Daria Joura (Aus) 59,80. 3. Bridget Sloan (USA) 59,225. 4. Lauren Mitchell (Au) 57,70. 5. Chelsie Memmel (USA) 57,425. 6. Kristina Vaculik (Ka) 56,625.

Gerätefinals. Sprung: 1. Cheng Fei (China) 15,15. 2. Hong Su Jong (NKor) 14,45. 3. Marissa King (Gb) 14,187. 4. Ariella Kaeslin (Sz) 14,075. 5. Nastassia Marachkowskaya (WRuss) 14,037. 6. Jana Sikulova (Tsch) 13,637. 7. Kristina Vaculik (Ka) 13,50. – Boden: 1. Cheng Fei (China) 15.275. 2. Sloan Bridget (USA) 14,925; 3. Chellsie Memmel (USA) 14,725. – Stufenbarren: 1. Dana Zgoba (Ukr) 15,725. 2. Jiang Yuyuan (China) 15,525. 3. Daria Joura (Au) 15,25. – Balken: 1. Cheng Fei (China) 15,725. 2. Lauren Mitchell (Au) 15,60. 3. Chellsie Memmel (USA) 15,30.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner