Ausser am Stufenbarren, wo die Juniorin Nadia Mülhauser nur fünf Hundertstelpunkte auf Kaeslin einbüsste, siegte Ariella Kaeslin deutlich. Ariella Kaeslin ist glücklich, diese zwei Tage so gut überstanden zu haben. Zwei Mehrkämpfe in so kurzer Zeit, nach ihrer Erkrankung, haben Substanz gekostet: „Vor diesem Wochenende fühlte ich mich zu 80 Prozent fit, jetzt bin ich so kaputt, dass es nur noch 10 Prozent sind." Doch Ariella Kaeslin und Zoltan Jordanov, der Nationaltrainer, sind überzeugt, dass sie rechtzeitig auf die WM in Form kommen wird. „Bis dahin gibt es jetzt noch Trainings, Trainings, Trainings – und noch ein Wettkampf“, lacht sie. Nächsten Samstag wird sie am Länderkampf in Schaffhausen antreten.
Gar drei Mehrkämpfe hintereinander hätte Claudio Capelli bestreiten müssen. Daher verzichtet er heute auf den Ring- und Bodenfinal. Dafür konnte er strahlend die Goldmedaille am Pferd und am Barren entgegen nehmen. Zusätzlich gab's noch Silber am Sprung. Ebenfalls zwei Titel gingen an den Baselbieter Roman Gisi, der die Ringe und das Reck für sich entscheiden konnte. Der Titel am Boden ging an Simon Nützi (TV Wolfwil) und der vom Sprung an den Jungstar Pablo Brägger. Der Junior meisterte den Übergang zur Elite souverän. Zu seinem ersten Elite-Titel erturnte sich der Ostschweizer an den Ringen, am Boden und am Reck Silber und im gestrigen Mehrkampf wurde er Vierter. Kein Wunder, dass Nationaltrainer Bernhard Fluck den Junior ins WM-Team integriert. "Die WM-Teilnahme war mein grosses Ziel, ich bin erleichtert, dass ich es geschafft habe", sagte das Talent.
Im Anschluss an die Schweizer Meisterschaften wurden die WM-Teams bestimmt. Nominiert sind je sieben Athleten. Wer in Rotterdam im Einsatz stehen wird, wird 24 Stunden vor dem Wettkampf I (Qualifikation) entschieden. Pro Team können sechs Turner respektive Turnerinnen eingesetzt werden, pro Gerät fünf, wovon vier in die Wertung kommen (ein Streichresultat).
Team Männer:
Claudio Capelli (24) Lätti BE, BTV Bern
Daniel Groves (26) Grosswangen LU, TV Grosswangen
Mark Ramseier (26) Teufenthal AG, STV Teufenthal
Pablo Brägger (18) Oberbüren SG, STV Oberbüren
Pascal Bucher (20) Schöfflisdorf ZH, STV Wehntal
Roman Gisi (25) Seltisberg BL, TV Seltisberg
Simon Nützi (20) Wolfwil SO, TV Wolfwil
Team Frauen:
Ariella Kaeslin (23) Meggen LU, BTV Luzern
Emily Berti (16) Cugnasco TI, SFG Locarno
Giulia Steingruber (16) Gossau SG, TZ Fürstenland / TV Gossau
Jennifer Rutz (16) Arnegg SG, TZ Fürstenland / TV Gossau
Jennifer Senn (17) Sulz AG, Kutu Stein-Fricktal
Jessica Diacci (16) Villnachern AG, Kutu Obersiggenthal
Linda Stämpfli (22) Urdorf, Kutu Urdorf
Renate Ried, Medienchefin STV