2016 wird der Kanton Bern, einmal mehr nach der Euro08, Eishockey-WM 2009 und der Mountainbike-WM 2013, zum Sport-Kanton: In Bern wird die EM im Kunstturnen über die Bühne gehen, in Biel jene der Beachvolleyballer/-innen. Rund ein Jahr vor dem Start der Wettkämpfe gab Regierungsrat Andreas Rickenbacher (Volkswirtschaftsdirektor Kt. Bern), den Medien Einblick in die Vorbereitungen. Flankiert wurde er von den beiden Stadtpräsidenten Alexander Tschäppät (Bern) und Erich Fehr (Biel), Mitgliedern der beiden OKs und von Nadine Zumkehr (Beachvolleyball). Giulia Steingruber war in Bern angekündigt, beantwortete die Fragen dann aber per Skype-Technik.
EM-Aushängeschild Steingruber
Vom 25. Mai bis am 5. Juni 2016 messen sich in Bern die europäische Elite und die Juniorinnen und Junioren im Kunstturnen. Die EM ist der grösste Spitzensportanlass, der 2016 in der Schweiz stattfinden wird. Das Organisationskomitee erwartet 550 Aktive, 650 Betreuer/-innen aus 40 Nationen und 350 Medienschaffende in Bern. An jedem der zehn Wettkampftage stehen in der PostFinance-Arena über 5000 Sitzplätze zur Verfügung. «Die EM in Bern biete den Schweizer Athletinnen und Athleten die einmalige Chance, sich einem grossen Heimpublikum und ihren Fans zu präsentieren», sagte Lisa Worthmann (OK-Generalsekretärin). Aushängeschilder und Publikumsmagnete der Europameisterschaft sind Giulia Steingruber, die amtierende Mehrkampf-Europameisterin und Schweizer Sportlerin des Jahres 2013, sowie der Berner Claudio Capelli, der die Schweiz bei den Olympischen Spielen in London 2012 vertreten hat. Mit einem Rahmenprogramm und Angeboten für Schulklassen soll die EM auch in der Berner Altstadt sicht- und erlebbar sein.
Nach dem ETF Beachvolleyball
Auf dem Strandbodenareal am Bielersee, dort wo sich 2013 die STV-Turnenden am 75. Eidgenössischen Turnfest trafen, werden vom 1. bis am 5. Juni 2016 die besten Beachvolleyballer/-innen um EM-Titel spielen. Je 32 Damen- und Herrenteams werden erwartet.
Text: PD Kanton Bern
Weitere EM-Infos: www.em-bern2016.ch und www.beachmania.ch.