Taha Serhani (TV Hegi) gewann, dank einer stabilen und guten Leistung, an allen sechs Geräten den Mehrkampf der 16- bis 17-Jährigen mit 81,25 Punkten vor dem französischen Turner Reny Clerc (79,70 Punkte) und Sascha Coradi (77,15, TV Bülach) ebenfalls aus der Schweiz. Auch die Gerätefinals dominierte Serhani – dreimal Gold (Pauschenpferd, Reck, Sprung), zweimal Silber (Barren, Boden) und Bronze an den Ringen. Coradi erturnte sich Gold am Boden und Bronze am Barren.
Im Mehrkampf der 14- bis 15-Jährigen starteten vier Schweizer Turner. Jonas Munsch wurde (77,10, TV Seltisberg) hinter drei Franzosen Vierter. Munsch konnte am Pauschenpferd leider seine Übung nicht wunschgemäss durchziehen, ansonsten wäre ein Podestplatz möglich gewesen. Ausserdem qualifizierte er sich für vier Gerätefinals, aber auch dort reichte es ihm nicht für eine Medaille. Marc Schumacher (TV Rickenbach ZH) erturnte sich im Pauschen-Final die Bronzemedaille.
Nochmal Mehrkampf-Gold
Bei den Jüngsten, den 12- bis 13-Jährigen, holte sich Samir Serhani (TV Hegi), der kleine Bruder von Taha Serhani, die Silbermedaille im Mehrkampf (72,65) hinter dem Kanadier Ryan Oehrlein (73,85). Am Pauschenpferd und am Barren gab es für den jungen Schweizer Gold und an den Ringen Silber. Der Basler Benjamin Spinnler (TV Füllinsdorf) sicherte sich am Königsgerät Reck Bronze.
Alexandra Herzog-Vetsch
News
Kunstturnen: 16 Medaillen für Schweizer Nachwuchsturner
An der Juniors Trophy vom 22./23. September 2012 in Cottbus (De), an dem in den drei Altersklassen elf Nationen vertreten waren, holten sich die Schweizer Nachwuchsturner insgesamt 16 Medaillen.