News

Kunstturn-Nationalkader weiter unter Sandor Kiraly

Der Ausschuss Spitzensport des Schweizerischen Turnverbandes hat sich nach den Kunstturn-Weltmeisterschaften im Detail mit der Situation im Schweizer Kunstturnen auseinander gesetzt. Während bei den Frauen mit Zoltan Jordanov bereits ein neuer Trainer die Verantwortung in Magglingen übernommen hat, wurde mit Sandor Kiraly (Un) der Cheftrainer der Männer bestätigt. In Absprache mit ihm wird das Trainerteam festgelegt.

Da sich keine Mannschaft für die Olympischen Spiele 2008 in Peking qualifizieren konnte, wird im Athletenbereich die Planung auf Olympia 2012 ausgelegt. Die Verhandlungen für die Zusammensetzung der Kader laufen. Primär werden Athletinnen und Athleten berücksichtigt, die bereit sind, bis 2011/2012 weiter zu turnen und das notwendige Potenzial aufweisen. Die Turner/-innen mit Chancen für eine Teilnahme in Peking gehören dabei natürlich ebenfalls zum Kader.

An der Ausbildungsorganisation mit der zentralen Ausbildung der Nationalkader im Verbandszentrum in Magglingen wird festgehalten. Die Ausbildung der Junioren- und Nachwuchskader erfolgt weiterhin dezentral in den Regionalen Leistungszentren. Als Zielsetzung wird im Männerbereich die Olympia-Qualifikation 2012 angestrebt, im Frauenbereich möchte der STV zu den 15 besten Nationen gehören und zwei Athletinnen nach London bringen – im besten Fall auch hier ein ganzes Team.

Bernhard Rentsch, Medienchef STV

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner