Begeisternd, emotional, faszinierend – die SM Vereinsturnen Jugend stellte am Wochenende vom 3./4. Dezember 2022 einmal mehr den krönenden Abschluss des Jahres dar. Insgesamt präsentierten die jungen Turnerinnen und Turner an diesen beiden Tagen in der olympischen Hauptstadt 166 Vorführungen.
In der Gymnastik war dieses Jahr die FSG Lancy das Mass aller Dinge. Die Genferinnen überzeugten sowohl mit als auch ohne Handgerät mit ihren ausdrucksstarken Auftritten und stiessen so ihre Kantonsrivalinnen der FSG Veyrier vom Thron. Lancy reist mit zwei Schweizer Meistertiteln sowie je zweimal Silber und zweimal Bronze nachhause.
Zwei Vereine konnten sich in Lausanne gleich dreifach zum Schweizer Meister 2022 küren lassen: Gym Vilters und die Damenriege Eschlikon.
Dem TV Kirchberg BE gelang es, den Titel in der Gerätekombination der U17 wieder zurückzuerobern. Der Sieger von 2021 in dieser Disziplin, die SFG Mendrisio, musste sich, hinter Getu Sins-Oberrüti, mit Bronze begnügen.
An den Schaukelringen der U17 war für den Titelverteidiger des STV Benken bereits nach der Vorrunde Schluss. Hier turnte sich die Riege des DTV/TV Wettingen – mit nur neun Hundertstel Vorsprung auf den TV Neuenhof – an die Spitze.
«Es waren sehr intensive zwei Tage, aber alles in allem ein gelungener Anlass für die Teilnehmenden – mit schönen, weniger schönen Momenten und vielen Emotionen», so das Kurzfazit von Thomas Nef, der in Lausanne zum ersten Mal als Gesamtwettkampfleiter der SMV Jugend waltete.
Die Medaillen der diesjährigen Schweizer Meisterschaften Vereinsturnen Jugend 2022 verteilen sich auf elf verschiedene Kantone. Mit 13 Stück (3 Gold, 5 Silber, 5 Bronze) holten die Aargauer Riegen am meisten Edelmetall nachhause. In den Kanton Genf gehen neun (verteilt auf nur zwei Vereine) und in den Kanton St. Gallen acht Medaillen.