News

Korbball/Faustball: Startwochenende zu den Feldmeisterschaften 2012

Peter Friedli, GYMlive

Am kommenden Wochenende vom 5./6 Mai 2012 fliegen sie wieder, mehr oder weniger präzise, die Bälle. Die Spieler/-innen (Korb- und Faustball) der Nationalliga starten zu ihren Feldmeisterschaften 2012.

Am Samstag, 5. Mai (Herren), bzw. Sonntag, 6. Mai (Damen) wird in Erschwil und Mülligen die Schweizer Meisterschaft 2012 im Korbball NL A/B angepfiffen. Die Turnerinnen aus Täuffelen, welche den Hallencup 2011/2012 für sich entscheiden haben, möchten den Sieg der Feldsaison 2011 verteidigen und 2012 nun das Double schaffen (Cup und Meisterschaft). Bei den Männern kommen die amtierenden Titelhalter aus Erschwil-Büsserach. Ihnen ist es 2011 gelungen, Lorraine-Breitenrain nach sieben SM-Titeln in Folge zu stoppen. Geht die Korbballmeisterschaft 2012 wieder so knapp aus wie 2011, als erst mit dem letzten Pfiff die Entscheidung fiel? Am Schluss-Spieltag, 8. September ist alles geklärt, bis zu dann läuft die Feldsaison 2012.

50-Jahr-Jubiläum
Bei den Faustballer/-innen gehören Titelverteidiger Diepoldsau (Männer) und Embrach (Frauen) wieder zu den Goldanwärtern. Die Heim-Europameisterschaft der Frauen und die EM der Männer in Deutschland, sind die internationalen Höhepunkte der Saison 2012. Eröffnet wird diese am kommenden Freitagabend mit den ersten drei Partien der NLB-Ost. Um NLA-Punkte wird am Samstag in Jona, Oberentfelden und Vordemwald gekämpft. Bei den Frauen findet die erste Runde am Sonntag in Schlieren statt.
Neben dem Rasen steht 2012 das 50-Jahr-Jubiläum im Mittelpunkt von Swiss Faustball. Am Samstag, 1. September 2012 wird in Jona gefeiert. Alle NLA- und NLB-Teams tragen dabei ihre Meisterschaftsspiele auf dem Grünfeld von Jona aus. Im Anschluss folgt ein feierlicher Jubiläumsabend.

Text: Peter Friedli/zvg

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner