Bei den Turnerinnen gewann Urtenen seine vier weiteren Begegnungen souverän. In jedem Spiel kamen deutlich über zehn Sieg-Körbe zusammen. Die Zwischenabrechnung nach drei Runden präsentiert sich so: Acht Punkte für die Bernerinnen und klare Ranglistenführung (12/24) vor Zihlschlacht (12/18). Ist dies bereits der U20-Titel? Vieles spricht dafür, rechnerisch wäre noch viel möglich. Die Schlussrunde in Erlen (TG), mit noch einmal je vier Spielen, wird es zeigen müssen.
Direktbegegnung entscheidend?
Weil Erschwil bei den U20-Männern in Moosseedorf alle vier Partien gewinnen konnte und acht Punkte mit nach Hause nehmen durfte und sich das bisher mit einem Punkt führende Nunningen von Oberaach mit 7:6 Körben schlagen lassen musste, wird es hinsichtlich der Schlussrunde in der Ostschweiz spannend. Ganz spannend. Eventuell entscheidet die Direktbegegnung der Führenden um 9:35 Uhr die U20-Meisterschaft. Oberaach und Zihlschlacht liegen in Lauerstellung bereit. Für die beiden wird es aber schwer, sich ganz an die Spitze zu spielen.
Hallau-Herblingen (Turnerinnen) und Eggethof (Turner) teilen immer noch das gemeinsames U20-Schicksal: Sie tragen weiterhin die «rote» U20-Laterne als Schlussleuchte. ‒ Mit der Schlussrunde vom Samstag, 26. Januar 2019 endet die U20-Meisterschaft in der Aachtalhalle von Erlen.
fri./Archivbild: Peter Friedli
Alle Korbball-Resultate hier
Bild: Urtenen auf U20-Titelverteidiger-Kurs.