News

Korbball: U20-Aufsteiger/-innen bekannt

Peter Friedli, GYMlive

Am Samstag, 21. März 2015 fand in Wolhusen, im Kanton Luzern gelegen, die STV-U20-Aufstiegsrunde Korbball Halle Damen/Herren statt. Aus Erschwil, Pieterlen, Lotzwil (Turner), Oberaach und Erschwil (Turnerinnen) kommen die fünf U20-Aufsteiger-Mann- und Frauschaften. In der Hallensaison 2015/16 spielen sie um die SM-Titel mit.

Die Verantwortlichen vom STV Wolhusen hatten alles bestens angerichtet, in der grosszügigen Sporthalle Berghof. Zwölf Damen- und ebenso viele Herren-Nachwuchsmannschaften stellten sich der Korbball-Herausforderung «U20-Aufstieg». Lotzwil, Büsserach, Erschwil, Pieterlen bei den Turnern und Oberaach, Erschwil, Bözberg/Gipf-Oberfrick sowie Brügg bei den Turnerinnen, dominierten die Vorrunde, die in vier Gruppen mit je sechs Mannschaften ausgespielt wurde. Nach 60 Vorrunden- und vier Kreuzspielen (Gruppen-1. gegen Gruppen-2. der anderen Gruppen) standen die U20-Aufstiegsfinals 2015 fest: Erschwil–Pieterlen (Herren) und Oberaach–Erschwil (Damen). – Erschwil also mit zwei Trümpfen im (Final-)Feuer.

Gutes Klima bei Erschwil: Sieg
Der Herrenfinal verlief ausgeglichen. Erschwil eröffnete den Torreigen nach zwei Minuten zum 1:0. In die Halbzeit ging es mit einem 2:2. Pieterlen hielt gut mit und konnte, trotz diverser Zweiminutenstrafen, zwischenzeitlich auch in Führung gehen. Am Schluss hatten aber die Solothurner aus Erschwil mit 7:6 die Nase vorne. «Ziel war heute der Aufstieg, die Verteidigung spielte nicht immer optimal. Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden. Wir haben ein gutes Klima in der Mannschaft, das nach dem heutigen Sieg natürlich jetzt noch viel besser ist» meinte Fabian Borer, der Spielführer vom TV Erschwil, nach der Rangverkündigung äusserst zufrieden.

«Nicht noch einmal …»
«Wir sind klar mit dem Ziel ‹Aufstieg› nach Wolhusen gekommen. Vor einem Jahr wurden wir in Willisau unglückliche Vierte, das sollte uns heute nicht noch einmal passieren. Wir haben nun ein Jahr lang auf den Aufstieg hingearbeitet und spielten sehr konzentriert. Meine Spielerinnen setzten sich ein: alle für alle. Jetzt sind wir überglücklich, sogar die Tränen fliessen», kommentierte Céline Brühlmann (Oberaach-Kapitän) den U20-Sieg ihrer Frauschaft ganz gerührt. Bühlmanns Team ging 50 Sekunden nach Spielbeginn 1:0 in Führung. Beim Seitenwechsel, es wurde (Ti/Tu) je zweimal zehn Minuten gespielt, führte Oberaach 3:1. Die Thurgauerinnen gaben die Führung nie mehr Preis und verliessen das Spielfeld als U20-Siegerinnen 2015. – Die einjährige Vorbereitung hat sich somit gelohnt.

Nach den Finalbegegnungen und den Spielen um die dritten und vierten Plätze standen alle Aufsteiger/-innen für die kommende U20-Hallensaison 2015/16 fest: Erschwil, Pieterlen, Lotzwil (Turner), Oberaach und Erschwil (Turnerinnen).

«Spannend und fair …»
«Wir sind zufrieden. Heute erlebten wir in Wolhusen spannende und faire Korbball-Spiele auf gutem Niveau bis ganz am Schluss. Die ‹Schiris› machten ihre Sache, wir spielten mit je zwei Spielleitern pro Begegnung, tipptopp. Man sieht natürlich, dass es in den Mannschaften Spielende hat, die schon NL-A/B-Erfahrungen aufweisen. Wir von der Wettkampfleitung freuen uns, dass sich neue Mannschaften den Aufstieg sichern konnten. Meine Tagesbilanz ist absolut positiv», äusserte sich Tobias Herzog (Münchenbuchsee) in seinem Fazit zu den Medien. Nicolas Kuhn (Thayngen) nickte im Hintergrund zustimmend. Herzog und Kuhn ziehen im STV als Korbball-U20-Verantwortliche die (Spiel-)Fäden.

Text: Peter Friedli

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner