Nach weiteren 30 Korbball-Begegnungen der NL-A/B-Turnerinnen in Brügg, haben, vor der Schlussrunde 2016, nun alle Vereine 15 Spiele absolviert. Die Turner spielten ihre Runde am Samstag bei grosser, die Turnerinnen am Sonntag bei noch etwas grösserer Hitze. Mineralwasser trinken war angesagt. «Es war sehr spannend heute. Nun freuen wir uns auch bei den Damen auf eine spannende Schlussrunde in Brugg», so Margrit Buri (STV-Fachbereichsleiterin Korbball) zu den Medien. Erschwil-Grindel und Täuffelen reisten mit je 19 Zählern im Gepäck an. Mit Siegen gegen Dottikon-Fi-Gö, Täuffelen und Wettingen, holten die Solothurnerinnen in Brügg das Maximum heraus. Weil Täuffelen das spannende Spitzenspiel, Erste gegen Zweite, mit 10:9 verlor, liegt vor der letzten Runde Erschwil-Grindel nun mit zwei Punkten vorne. Mit zwei Siegen hat Zihlschlacht Urtenen-Schönbühl (bisher 3., neu 5.) vom Podest gestossen.
Die Ausgangslage vor der Schlussrunde am Samstag, 3. September in Brugg ist, wie es Korbball-Chefin Buri formulierte, wirklich spannend. Den Schweizer Meisterinnentitel werden Erschwil-Grindel und Täuffelen unter sich ausmachen. Die Solothurnerinnen haben es alleine in der Hand, Täuffelen ist auf externe Hilfe angewiesen. Mit der Abstiegsfrage werden sich Wettingen (8 Punkte, Ligaerhalt rechnerisch noch möglich) und Moosseedorf (0 Punkte, Abstieg steht fest) beschäftigen müssen.
Könnte, würde, möchte, hätte und sollte …
In der Frauen-B-Klasse gab es etwas mehr Bewegung auf den Podest-, respektive auf den NL-A-Aufstiegsrängen, als bei der letzten Runde in Erschwil. Grund sind die drei relativ sicheren Siege von Madiswil-Aarwangen über Arbon, Unterkulm und die Rundenorganisatorinnen aus Brügg. Bötzberg (23 Zähler) belegt mit einem Punkte Rückstand auf Madiswil-Aarwangen (24) den Bronzeplatz. Die B-Spitze wird nach dem fünften Spieltag weiterhin von den Turnerinnen aus Wolfenschiessen (26 Punkte) angeführt.
Wolfenschiessen wird es in Brugg wohl richten. Über den zweiten Nati-A-Aufstiegsplatz könnte bei der letzten Runde die Direktbegegnung zwischen Madiswil-Aarwangen und Bötzberg entscheidend sein. – Könnte, würde, möchte, hätte und sollte, an der Schlussrunde 2016 werden sich alle wichtigen Korbball-Fragen im STV-Land von selber beantworten.
Schlussrunde 2016: Samstag, 3. September 2016 in Brugg (Stadion Au).
fri.