News

Korbball: NL-B-Aufsteiger/-innen bekannt

Peter Friedli, GYMlive

Auf dem Sportplatz Färberacker von Unterkulm wurden am Sonntag, 27. September 2015 die sechs Aufsteiger-Vereine aus der 1. Liga bestimmt, die in der NL-B-Meisterschaft 2016 die Absteiger/-innen 2015 ersetzten werden. Sie kommen aus den Kantonen Aargau, Bern, Luzern, Schaffhausen und Thurgau.

Je 14 Turner- und Turnerinnen-Riegen aus der 1. Liga reisten mit dem Ziel nach Unterkulm, in der Meisterschaft 2016 in der Nationalliga B spielen zu dürfen. Es galt, die die Mannschaften zu ersetzten, die in der NL-A/B-Schlussrunde vom 5. September 2015 in Neukirch-Egnach in den (sauren) Abstiegsapfel beissen mussten.

Nach dem Aufstiegs-Sonntag im Kanton Aargau, im mittleren Wynental, sind die Mann- und Frauschaften bekannt, die von der 1. Liga kommend, im Sommer 2016 NL-B-Luft schnuppern, respektive NL-B-Spiele bestreiten werden. In der Damen-Klasse sind dies die Turnverein: Brügg (1.), Buchthalen (3.) und Arbon (4.). Unterkulm (2.) kann nicht aufsteigen, da bereits ein Team in der Nationalliga B spielt. Aus diesem Grund steigt das viertplatzierte Arbon auf.

Bei den Herren spielten sich die Turnvereine Wikon (1.), Herblingen (2.) und Büsingen (3.) auf die Aufstiegsplätze. Mit der Aufstiegsrunde 1. Liga/NL B endet die Freiluftsaison 2015 der passenden, prellenden und korbwerfenden STV-Zunft. Diese blickt aber bereits in die Halle und freut sich auf den Hallen-Cup 2015/16 sowie auf die Hallenmeisterschaften in den kommenden Wintermonaten.

Übrigens: Korbball ist auch im GYMlive 5/2015 ein Thema – die Vorfreude ist gross.

Text: Peter Friedli

 

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner