Lorraine-Breitenrain hatte bis zum Schluss zu kämpfen, erzielten sie doch an der Schlussrunde nur dreimal Untentschieden. Pieterlen, die vor dem Finaltag nur drei Zähler hinter den Stadtbernern lag, kam diesen noch gefährlich nahe. Doch am Ende reichte es Lorraine-Breitenrain für den zehnten NLA-Titel im Korbball. Das Team wird nächstes Jahr nicht mehr zur Titelverteidigung antreten. «Für uns war das die letzte Saison. Leider haben wir keine jungen Spieler, die uns nachfolgen könnten», bedauert Captain Yves Jacob.
Die Moosseedorferinnen eroberten sich den SM-Titel wieder von Täuffelen zurück und dürfen sich nun nach 2009 und 2010 zum dritten Mal als Schweizer Meister feiern lassen.
Medaillensegen für den Kanton Bern
Von den sechs NLA-Medaillen gingen fünf in den Kanton Bern. Pieterlen und Madiswil nahmen bei den Herren Silber und Bronze mit nach Hause, Täuffelen und Bachs bei den Damen.
Die NLB-Titel holten sich sowohl bei den Damen als auch den Herren die Teams aus Grindel. Die Solothurner Teams spielen ab nächster Saison in der Nationalliga A.
Text: Alexandra Herzog-Vetsch