Der Bundesrat hat beschlossen, das Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) nicht zu kürzen. Stattdessen wird das Programm finanziell gestärkt: Der bisherige Kredit von 115 Millionen Franken wird im laufenden Jahr um 20 Millionen Franken und im Jahr 2026 um weitere 28 Millionen Franken erhöht. Damit stellt der Bundesrat sicher, dass die Beiträge an J+S-Kurse und -Lager trotz steigender Teilnehmerzahlen nicht reduziert werden müssen.
Der Schweizerische Turnverband (STV) begrüsst diesen Entscheid ausdrücklich. Für den STV ist dies ein wichtiges Signal – nicht nur für den Jugendsport, sondern für die Gesellschaft insgesamt.
Der Schweizerische Turnverband ist erleichtert über den Entscheid des Bundesrates. Damit wird ein starkes Signal gesetzt – nicht nur für den Jugendsport, sondern für die Gesellschaft als Ganzes. Der Bundesrat nimmt die Anliegen der Sportverbände und ihrer Mitglieder ernst. Die Erhöhung des Budgets für J+S ist ein klares Zeichen der Wertschätzung für unsere Vereine und ihre zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.
Mit 2’650 Vereinen und rund 370’000 Mitgliedern gehört der STV zu den grössten Sportverbänden der Schweiz. Jugendförderung ist ein zentraler Pfeiler der Verbandsarbeit. Der Entscheid des Bundesrates stärkt die Rahmenbedingungen und unterstützt die unzähligen ehrenamtlichen Leiterinnen und Leiter, die mit grossem Engagement den Jugendsport ermöglichen.