JA zu einer nachhaltigen Finanzierung des Sports – JA zur Geldspielvorlage
Dem Schweizerischen Turnverband ist es ein grosses Anliegen, dass der Sport auch in Zukunft nachhaltig mit Lotteriegeldern gefördert wird.
Das Wichtigste in Kürze
Im Herbst 2009 wurde die Volksinitiative «Für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls» mit mehr als 170‘000 Unterschriften, davon der grösste Teil aus dem Sport, eingereicht. Die Initiative verlangte, dass alle Gewinne aus Geldspielen vollumfänglich gemeinnützigen Zwecken dienen und zudem die bisherigen Kompetenzen der Kantone im Bereich der Lotterien und Sportwetten in der Bundesverfassung festgeschrieben werden.
Nachdem der Bundesrat der Initiative einen breit abgestützten Gegenentwurf gegenüberstellte, zogen die Initianten die Volksinitiative im Oktober 2011 zurück. Am 11. März 2012 wird somit nur über den Gegenentwurf zur Volksinitiative abgestimmt, d.h. über den Bundesbeschluss über die Regelung der Geldspiele zugunsten gemeinnütziger Zwecke.
Weshalb Sie JA stimmen sollten
Die Gewinne der Lotteriegesellschaften kommen direkt der Schweizer Bevölkerung zugute. Jahr für Jahr können rund 16‘000 gemeinnützige Projekte in den Bereichen Kultur, Soziales, Umwelt und Breitensport sowie der nationale Sport mit Beiträgen von insgesamt mehr als 540 Mio. Franken unterstützt werden. Der Sport alleine profitiert auf kantonaler und nationaler Ebene von rund 130 Millionen Franken. Swiss Olympic erhält jährlich zwischen 24 und 25 Millionen Franken, die letztlich auch unserem Verband und Vereinen zu Gute kommen. Somit haben wir alle ein riesiges Interesse daran, dass uns diese Unterstützung noch möglichst lange erhalten bleibt. Jürg Stahl, Mitglied des Zentralvorstandes des STV erklärt: «Wir sind in der Schweiz zu Recht stolz auf die grosse Vielfalt im Breitensport. Ohne die Unterstützung durch Lotteriegelder stünden unzählige Vereine vor grossen existentiellen Schwierigkeiten. »
Diese Mittelverteilung soll mit der Verankerung in der Bundesverfassung beibehalten werden, damit wir alle weiterhin von diesen Geldern profitieren können.
Turnerinnen und Turner stimmen am 11. März 2012 JA zum Bundesbeschluss über die Regelung der Geldspiele zugunsten gemeinnütziger Zwecke (Gegenentwurf zur Volksinitiative «Für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls»).
Weitere Informationen auf der Webseite des Komitees:
www.ja-zur-gemeinnützigkeit.ch