News

J+S-Konferenz 2009: Fortbildung, Erfahrungsaustausch

Daniela Brönnimann, STV-Aubildungschefin und aktuell «höchste» J+S-Verantwortliche im STV, hat die J+S-Verbands-Coachs am 9. Januar zur Konferenz 2009 nach Langenthal eingeladen. Das vierstündige Treffen stand im Zeichen der J+S-Coach-Fortbildung.

Nebst dem Erfahrungsaustausch stand das Thema «Teambildung» im Vordergrund. Bruno Schmidiger (gewesener langjähriger TBOE-Präsident und Vereins-Management-Fachmann) lieferte mit seinem «Input»-Referat zum Thema «Team / Teampflege» eine Diskussionsbasis. Der Emmentaler definierte die Begriffe und lieferte spannende Details und eigene Erfahrungen.

Martin Gygax (Fachleiter J+S-Coachs) lieferte einen «Werkstattbericht» zum kommenden MF-Thema 2010/11. «Klagen darüber, dass es weniger Jugendliche geben wird, hilft nichts. Die Frage ist, wie die Sportverbände darauf reagieren werden», meinte der Solothurner, der in seinem Votum auch auf das Freizeitverhalten der Jugendlichen einging.

«Die Beteiligung ist gut, alle Verbände waren in Langenthal vertreten. Mit der J+S-Coach-Arbeit 2008 bin ich zufrieden. Die Coachs spielen auch beim J+S-Kids-Start eine wichtige Rolle», meinte Daniela Brönnimann (Bild) in einem ersten Konferenz-Fazit.

Text: Peter Friedli, GYMlive

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner