Die Test-7-Turnerinnen bilden mit ihrem Vierkampf (Keulen, Reif, Ball und Band) die Mehrkämpferinnen an den Schweizer Testtagen Gymnastik. Zehn Turnerinnen stellten sich im Tessin dieser Herausforderung und den Wertungsrichterinnen. Am Schluss stand Charlotte Reuse (Keulen 8,87; Reif 9,03; Ball 9,07; Band 8,95) in der Königsklasse, im Test 7, mit einem Total von 35,92 Punkten auf dem höchsten Podest und liess sich von der Nationalhymne berieseln. «Ich kam nicht ins Tessin um zu gewinnen. Ziel war einfach, am Schluss eine gute Klassierung zu erreichen. Jetzt ist es Gold, genial», so die Siegerin vom Verein mit dem längsten Namen: Gym Evasion Châteuneuf-Sion.
Links von der Siegerin stand Stéphanie Prior (35,89, FSG Prilly) auf dem Podest. Die Test-7-Vierte aus dem Vorjahr forderte Reuse alles ab, musste sich am Schluss aber um drei Hundertstel geschlagen geben. Rechts von der Siegerin, auf dem Bronzeplatz, freute sich Luana Solcà (35,67, SFG Mendrisio). Mit 9,20 Punkten holte sie mit der Ball-Präsentation die Test-7-Tageshöchstnote.
Heimvorteil genutzt
Reuse war eine von fünf Siegerinnen (Test 3, 4, 5, 6 und 7) in Losone. Tosca Dalessi (T6, SFG Losone), Rossella Fuchs (T5, SFG Losone), Marija Bogicevic (T4, SFG Biasca) und Syria Dalessi (T3, SFG Losone) heissen die weiteren Kategoriensiegerinnen der nationalen Gymnastik-Testtage 2015. Mit drei Goldmedaillen war die organisierende SFG Losone der klar erfolgreichste Turnverein: Heimvorteil genutzt!
Text: Peter Friedli