125 Mädchen und Buben der Jahrgänge 2005 bis 2011 waren im August aus über 600 Teilnehmenden ausgelost worden, um am diesjährigen «Cornèrcard Giulia Kidz Day» vom Donnerstag, 2. November 2017 in Wallisellen, zusammen mit dem Schweizer Nationalkader Kunstturnen sowie internationalen Turngrössen wie Oleg Vernjajew (UKR) und Marian Dragulescu (ROU) an den Ringen, am Sprung, Boden, Pauschenpferd, Reck, Balken und am Barren zu trainieren. Die jungen Turner/-innen hatten teilweise schon einiges drauf für ihr Alter. Damit brachten sie nicht nur das Publikum zum Staunen, sondern auch die Turnprofis. Aufgeteilt in Nationenteams, marschierten die jungen Turnbegeisterten hinter der entsprechenden Länderflagge in die Halle ein. Zwischen den Gerätewechseln liessen sich die Kinder fleissig ihre hellblauen T-Shirts mit Autogrammen der anwesenden Kunstturnerinnen und -turner verschönern. Da durfte ja keines vergessen gehen.
Auftritt im Vorprogramm erkämpfen
Am «Giulia Kidz Day» gibt es jeweils auch einen kleinen Wettstreit, an dem die Teilnehmenden einen Dreikampf mit Tauklettern, Stützhalten und Rumpfbeugen absolvieren müssen. Jeweils das beste Mädchen und der beste Bub der älteren (Jg. 2005-2007) sowie der jüngeren Kategorie (Jg. 2008-2011) dürfen am Sonntag, 5. November 2017 im Vorprogramm vom Swiss Cup Zürich eine Turnübung zeigen.
Auslosung Startreihenfolge
Was am «Cornèrcard Giulia Kidz Day» auch nicht fehlen durfte, ist die Auslosung der Startreihenfolge für den Swiss Cup Zürich. Diese sieht für am Sonntag, 5. November 2017 wie folgt aus: 1. Russland. – 2. Grossbritannien/Kanada. – 3. Schweiz II (Ilaria Käslin/Oliver Hegi). – 4. Brasilien. – 5. Deutschland I. – 6. Frankreich/Rumänien. – 7. Deutschland II. – 8. Japan. – 9. Schweiz I (Giulia Steingruber/Pablo Brägger). – 10. Ukraine.
Wer noch <link http: www.ticketcorner.ch _blank>kein Ticket hat, sollte sich sputen. Vorher folgt aber am Freitag, 3. November 2017, ebenfalls in der Mehrzweckhalle Wallisellen, noch ein U13-Juniorinnen-Länderkampf Schweiz, Belgien, Deutschland und Frankreich.
Weitere Infos: <link http: www.swiss-cup.ch _blank>www.swiss-cup.ch