Vom 20. bis 23. Mai 2009 kämpfen rund 120 Rhönrad-Turnerinnen und -Turner aus zehn Nationen, namentlich aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Israel, Japan, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Schweiz und den USA um die Weltmeistertitel in den Disziplinen Gerade- und Spiraleturnen sowie Sprung. Neben Titeln in den Einzeldisziplinen wird auch ein Dreikampf- (Gerade, Spirale, Sprung) und ein Mannschaftsweltmeister erkoren. Für die Schweiz sind sechs STV-, sechs SATUS-Turnerinnen und zwei SATUS-Turner mit dabei. «Unser Ziel ist es, vor allem im Mannschaftswettkampf die Schweiz würdig zu vertreten», erklärte Ursi Schneider, STV-Fachbereichsleiterin Rhönrad.
«Wir werden unser Bestes geben», so Schneider weiter. Gegen die Deutschen werde man keine Chance haben, weil das die Rhönrad-Nation überhaupt sei, dennoch müsse man keine Angst haben.
Mit der amtierenden Weltmeisterin im Geradeturnen der Aktiven, Cécile Meschberger (SATUS TV Birsfelden), kann die Schweizer Delegation sogar auf eine Medaille hoffen.
Details unter www.rr-wm2009.ch
Text: Alexandra Vetsch, GYMlive