Auch am zweiten Wettkampftag der SM Vereinsturnen Jugend (SMVJ) in Schaffhausen bekamen die Wertungsrichterinnen und -richter sowie das Livestream-Publikum hochstehende und abwechslungsreiche Vorführungen geboten. Ob am Sprung, an den Schaukelringe, am Schulstufenbarren, Barren, auf dem Trampolin oder in der Gymnastik mit und ohne Handgerät, überall bewies die Turnjugend, was sie drauf hat.
Die Turnerinnen der FSG Veyrier überzeugten auch am zweiten Wettkampftag mit ausdrucksstarken Gymnastikvorführungen. In der Kategorie U17 S mit Handgerät gewinnen sie 0,02 Punkte vor den Kantonsrivalinnen der FSG Lancy Gold. Einen weiteren SM-Titel holten sich die Genferinnen in der Gymnastik ohne Handgerät (U13 S).
Somit reiste die FSG Veyrier mit ingesamt vier Titeln und einer Silbermedaille im Gepäck die 330 Kilometer wieder nachhause.
Der STV Benken schaffte es mit seiner Schaukelringdarbietung, den 2019 abgebenen Schweizer Meistertitel wieder zurückzuerobern. Ebenfalls neue Sieger gab es in der Disziplin Sprung. Mit einem Hundertstelpunkt mehr (9,56) verdrängte der TV Kirchberg den Titelverteidiger BTV Luzern auf den zweiten Platz.
Ihre Siegesserie fortsetzen konnte Getu Flaachtal, welche sich am Schulstufenbarren in der Kategorie U17 zum vierten Mal den Meisterpokal sicherte. In der jüngeren Kategorie U13 schaffte die Jugend der DR Eschlikon ebenfalls die Titelverteidigung.
Den Anlass in diesen speziellen Zeiten zu organisieren und durchzuführen war für alle eine Herausforderung. Doch alle sind über sich hinausgewachsen und haben zu einem gelungenen Wettkampf beigetragen.
Lust, diesen stimmungsvollen Anlass bei euch durchzuführen? Für die SMV Jugend 2022 (3./4. Dezember) wird noch ein Organisator gesucht.