News

Fussball-EM: STV-Turner/-innen treten vor jedem Spiel auf

Mit dem Start zur Fussball-EM wurde auch das Projekt der «Pre Match Ceremony», bestritten durch Turnerinnen und Turner der Turnverbände aus der Schweiz und aus Österreich, erfolgreich umgesetzt. Die letzten Minuten vor Spielbeginn stehen jeweils im Zeichen einer Turnshow.

Der Schweizerische Turnverband (STV) und der Österreichische Fachverband für Turnen nutzen den «Steilpass für das Turnen», der ihnen durch die laufende Fussball-EM geboten wird, optimal aus. Pro Stadion steht ein Team mit rund 40 Turnenden vor jedem Match mit einer einheitlichen Choreographie des Zürchers Jakob Schönenberger im Einsatz. In einer kurzen turnerisch-tänzerischen Show wird das Publikum in den letzten Minuten auf die bevorstehende Partie eingestimmt. Die überdimensionalen Flaggen, die als turnerische Handgeräte dienen, werden am Schluss zum Euro-08-Logo zusammen gesetzt. Dieses ziert den Mittelpunkt des Rasens auch während dem Abspielen der Nationalhymnen.

Nachdem in allen acht Stadien die ersten Spiele absolviert wurden, ziehen die Turnverbände im nicht einfach umzusetzenden Projekt eine positive Zwischenbilanz. Die nötigen Korrekturen und Verbesserungen werden in Zusammenarbeit mit den Stadionverantwortlichen laufend angebracht. Das Publikum in den Stadien nimmt die Turnshow vor den Spielen jeweils mit grosser Begeisterung auf, dazu kommt die regelmässige kurze TV-Präsenz vor einem Millionenpublikum.

Der STV trug bereits einen wesentlichen Teil zur Eröffnungsfeier bei: Am letzten Samstag waren von den rund 600 Beteiligten gegen 400 Turnerinnen und Turner aus den STV-Reihen im St. Jakob-Park in Basel im Rahmen einer Grossraumvorführung aktiv.

Bernhard Rentsch, Medienchef STV

Kontakte:

  • Walter Minder, Projektleiter, 079 404 08 74
  • Jakob Schönenberger, Choreograph, 079 207 81 47
  • Olivier Bur, Team Basel, 079 517 02 75
  • Henri Baeriswyl, Team Bern, 079 424 75 33
  • Roger Huber, Team Genf, 079 214 20 46
  • Beat Rebsamen, Team Zürich, 079 750 23 55
  • Bernhard Rentsch, Medienchef, 079 415 53 00

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner