Faustball Herren
Widnau und Oberentfelden an der Spitze
In der 2. Runde der Nationalliga-A-Hallenfaustball-Meisterschaft siegten Oberentfelden und Widnau zum zweiten Mal. Titelverteidiger Widnau gab wiederum keinen Satz ab. Oberentfelden spielte gegen Rickenbach-Wilen zu unkonstant und benötigte fünf Sätze bis zum Sieg. Aufsteiger Schwellbrunn feierte gegen Abstiegskandidat Affoltern am Albis seinen ersten NLA-Sieg in der Vereinsgeschichte. Die Zwischenrangliste hat deshalb das vor Saisonbeginn erwartete Bild angenommen. Nach der Festtagspause folgt die dritte Runde mit Spielen vom 25. bis 28. Januar. (wr)
Hallenfaustball
Nationalliga A. 2. Runde: Affoltern am Albis - Widnau 0:3 (11:20, 15:20, 11:20). Schwellbrunn - Schlieren 3:1 (21:19, 20:7, 10:20, 20:11). Oberentfelden - Rickenbach-Wilen 3:2 (15:20, 22:20, 20:13, 15:20, 20:12).
Rangliste (alle 2 Spiele): 1. Widnau 4 Punkte (6:0 Sätze). 2. Oberentfelden 4 (6:2). 3. Rickenbach-Wilen 2 (5:5). 4. Schwellbrunn 2 (3:4). 5. Schlieren 0 (3:6). 6. Affoltern am Albis 0 (0:6).
Nächste Runde: Schlieren - Widnau (25. Januar, 19.30 Uhr, Sporthalle Unterrohr), Schwellbrunn - Oberentfelden (28. Januar, 15 Uhr, Sporthalle Gais), Rickenbach-Wilen - Affoltern am Albis (28. Januar, 17 Uhr, Aegelsee Wilen).
Nationalliga B. 2. Spieltag in Olten: Neuendorf - Jona 0:2 (18:20, 10:20). Olten - Elgg 2:0 (20:13, 20:18). Elgg - Neuendorf 1:2 (6:20, 20:16, 10:20). Olten - Jona 2:1 (13:20, 20:12, 20:12).
Schlossrued - Ettenhausen 2:0 (20:18, 20:17). Deitingen - Diepoldsau 2:0 (20:11, 20:17). Ettenhausen - Deitingen 0:2 (12:20, 17:20). Schlossrued - Diepoldsau 1:2 (8:20, 20:17, 19:21).
Rangliste (alle 5 Spiele): 1. Schlossrued 8 Punkte (9:2 Sätze). 2. TSV Deitingen 8 (8:3). 3. Jona 6 (8:5). 4. Ettenhausen 6 (6:6). .5. Diepoldsau 4 (6:8). 6. Olten 4 (5:7). 7. Neuendorf 4 (5:8). 8. Elgg 0 (2:10).
Nächster Spieltag: Sonntag, 22. Januar, in Diepoldsau (Kirchenfeld, ab 9.30 Uhr)
Wolfgang Rytz, Medienchef Fako Schweiz
*************************************************************************************
Faustball Frauen
Meister Embrach weiterhin punktelos
Auch am zweiten Nationalliga-A-Spieltag in der Hallenmeisterschaft der Faustballerinnen blieb Embrach ohne Punktgewinn. Den Zürcherinnen fehlte erneut die verletzte Teamleaderin Irene Schönenberger. Damit ist der Titelverteidiger bereits jetzt in die Abstiegsrunde verwiesen. An der Spitze liegen weiterhin ungeschlagen Schlieren und Ettenhausen. Am 22. Januar kommts zum Abschluss der Qualifikation in Jona zum Direktduell. Nebst Embrach blieb bisher auch Aufsteiger Rickenbach-Wilen sieglos. (wr)
Frauenfaustball
Nationalliga A. 2. Spieltag in Schlieren: Wigoltingen - Schlieren 1:2 (15:11, 15:17, 12:15). Amsteg - Embrach 2:0 (15:8, 17:15). Schlieren - Amsteg 2:1 (15:5, 11:15, 15:11).Wigoltingen - Embrach 2:0 (16:14, 15:13). Rickenbach-Wilen - Wallisellen 0:2 (12:15, 10:15). Jona - Ettenhausen 1:2 (8:15, 15:3, 14:16). Jona - Rickenbach-Wilen 2:1 (13:15, 15:12, 15:3). Ettenhausen - Wallisellen 2:0 (15:9, 15:8).
Rangliste (alle 5 Spiele): 1. Schlieren 10 Punkte (10:2 Sätze) 2. Ettenhausen 10 (10:3). 3. Wigoltingen 6 (7:5). 4. Wallisellen 6 (6:5). 5. Amsteg 4 (7:7). 6. Jona 4 (6:8). 7. Rickenbach-Wilen 0 (3:10). 8. Embrach 0 (1:10).
Nächster Spieltag: Sonntag, 22. Januar, in Jona (Rain, ab 9 Uhr).
Nationalliga B. 2. Spieltag in Widnau: Rebstein - Jona II 0:2 (6:15, 7:15). Jona II - Bäretswil 2:0 (15:12, 16:14). Rebstein - Bäretswil 1:2 (9:12, 14:13, 9:12). Schlieren II - Ohringen 0:2 (6:15, 7:15). Ohringen - Schwarzach (Ö) 1:2 (5:15, 15:8, 13:15). Schlieren II - Schwarzach (Ö) 0:2 (13:15, 9:15). Vordemwald - Oberentfelden 2:1 (11:15, 15:11, 14:13). Oberentfelden - Embrach II 2:1 (11:13, 15:8, 15:11). Vordemwald - Embrach II 0:2 (15:17, 13:15).
Rangliste (alle 4 Spiele): 1. Schwarzach (Ö) 6 Punkte (7:3 Sätze). 2. Vordemwald 6 (6:3/128:94 Bälle). 3. Jona II (6:3/115:98). 4. Oberentfelden 6 (7:4). 5. Ohringen 4 (6:4). 6. Embrach II 4 (5:4). 7. Rebstein 2 (3:7). 8. Bäretswil 2 (2:7). 9. Schlieren II 0 (1:8).
Nächster Spieltag: Sonntag, 22. Januar, in Wald (Sporthalle Elba, ab 9 Uhr).
Wolfgang Rytz, Medienchef Fako Schweiz