Swiss Faustball, der Interverband der drei Schweizer Turnverbände STV, SUS und SATUS, will nach der erfolgreichen und legendären Weltmeisterschaft 1999, die Faustball-WM 2019 der Männer wieder in die Schweiz holen.
In Winterthur hat sich eine breit aufgestellte Trägerorganisation formiert und die Organisation von Swiss Faustball zugesprochen erhalten. Nebst dem OK Winterthur unterstützen auch die Stadt Winterthur, Swiss Faustball, die Träger-Turnverbände STV, SUS, SATUS und Swiss Olympic (Dachorganisation der Schweizer Sportverbände), die vorliegende Schweizer Kandidatur. Die WM-Kandidatur Winterthur überzeugt mit einem starken Konzept. «All in one» lautet das Motto. Sämtliche Spiele sollen am gleichen Ort (Schützenwiese) in einer tollen WM-Arena für 8000 Zuschauer/-innen, stattfinden.
Erstmals in der Faustball-Geschichte erhält für 2019 eine WM-Bewerbung Konkurrenz. Der noch junge Mitgliedverband USA hat sein Interesse für eine Durchführung 2019 angemeldet. Die Vergabe erfolgt am Weltverbandskongress vom 18. November 2015 an der Männer-WM in Argentinien.
Franco Giori (Zentralpräsident Swiss Faustball) / fri.
Infos: <link http: www.swiss-faustball.ch>www.swiss-faustball.ch
WM-2019-Video: <link https: www.youtube.com>www.youtube.com/watch.