Es sah gut aus. Im Halbfinalduell gegen Österreich gewannen die Schweizer nach einem druckvollen Beginn den ersten Satz mit 11:9. Nach dem Ausgleich der Österreicher zum 1:1, übernahm das von Christian Zbinden (STV Oberentfelden) «gecoachte» Team im dritten Durchgang wieder die Initiative und ging zwischenzeitlich mit 9:5 in Führung. Ein rätselhaftes Nachlassen führte aber dazu, dass eine Verlängerung die Entscheidung herbeiführen musste. In dieser behielten die Österreicher mit 15:13 die Oberhand.
Am eigenen Unvermögen gescheitert
Im vierten Satz präsentierte sich ein ähnliches Bild. Die CH-Faustballer drückten zu Beginn dem Spiel den Stempel auf und gingen komfortabel mit 7:3 in Führung. Sie leisteten sich in der Folge aber zu viele Eigenfehler und scheiterten am Schluss am eigenen Unvermögen. Österreich gewann den Satz mit 14:12 und sicherte sich mit dem 3:1-Sieg die Final-Teilnahme.
Dem Schweizer U21-Team blieb nach der enttäuschenden Halbfinal-Niederlage lediglich das Spiel um Platz drei, das gegen Tschechien klar dominiert und mit 3:0 gewonnen wurde. Die Rotweissen beendeten das EM-Turnier, wie vor Jahresfrist, auf dem dritten Rang.
Wie im Fussball: Deutschland zum 13.
Das hochklassige Endspiel entschied Titelverteidiger Deutschland gegen Österreich mit 3:2 zu seinen Gunsten. Für die Deutschen U21-Faustballer war es der 13. Titelgewinn. Die Österreicher machten im Final zweimal einen Rückstand wett, hatten aber im entscheidenden fünften Satz mit 4:11 das Nachsehen.
Faustball. U21-EM, Münchwilen, Männer, Vorrunde: Schweiz – Österreich 3:0 (13:11, 11:7, 11:9). Deutschland – Tschechien (3:0 (11:6, 11:5, 11:3). Schweiz – Tschechien 3:1 (11:7, 11:6, 13:15, 11:5). Österreich – Deutschland 2:3 (11:6, 15:14, 10.12, 10:12, 9:11). Österreich – Tschechien 3:0 (11:3, 11:5, 11:4). Deutschland – Schweiz 3:1 (10:12, 11:8, 11:9, 13:11). – Zwischenrangliste: 1. Deutschland 3 Spiele/6 Punkte (9:3 Sätze). 2. Schweiz 3/4 (7:4). 3. Österreich 3/2 (5:6). 4. Tschechien 3:0 (1:9).
Halbfinal: Schweiz – Österreich 1:3 (11:9, 6:11, 11:13, 12:14). – Spiel um Platz 3: Schweiz – Tschechien 3:0 (11:3, 11:9, 11:1). – Final: Deutschland – Österreich 3:2 (11:8, 10:12, 11:5, 5:11, 11:4).
Schlussrangliste: 1. Deutschland (Europameister, Titelverteidiger). 2. Österreich. 3. Schweiz. 4. Tschechien.
PD: Swiss Faustball/Fredi Fäh/fri.
Infos: www.swiss-faustball.ch.