Faustball Herren
Widnau im Final, Aufsteiger Schwellbrunn im Halbfinal
Im Schweizer Faustballsport hat sich das Schwergewicht noch mehr in die Ostschweiz verlagert. Nach dem vorletzten Spieltag steht Meister Widnau als Qualifikationssieger und damit als Teilnehmer am Nationalliga-A-Final vom 3. September in Wilen TG fest. Als vorläufige Nummer 2 hat sich Aufsteiger Schwellbrunn etabliert. Affoltern am Albis steigt in die Nationalliga B ab.
Am achten Spieltag fielen sowohl in der Nationalliga A wie in der Nationalliga B die ersten Entscheidungen. Leader Widnau gewann auch das 13. und 14. Spiel und qualifizierte sich damit erwartungsgemäss direkt für den Nationalliga-A-Final am 3. September in Wilen TG. Sicher im Halbfinal steht Aufsteiger Schwellbrunn. Die Appenzeller zeigten zur 25-Jahr-Feier ihrer Faustballabteilung eine Glanzvorstellung gegen den matten Rivalen Oberentfelden.
Elgg steht zwar nach der Niederlage gegen Widnau immer noch gleichauf mit Oberentfelden, hat aber aufgrund der direkten Partien das Nachsehen gegen die Aargauer. Wenn Oberentfelden die letzten zwei Partien gegen Schlieren und Affoltern am Albis gewinnt, so bleibt Elgg nur das Spiel gegen Jona um die Teilnahme am Bronzespiel.
Als Absteiger ist Affoltern am Albis bekannt. Die Säuliämter verloren gegen Rickenbach-Wilen und Ettenhausen. Trotzdem blüht Ettenhausen das Stechen gegen den Zweiten der Nationalliga B. Rickenbach-Wilen hat zwei Zähler mehr auf dem Konto und steht ausserdem im direkten Vergleich besser da als der Kantonsrivale.
Deitingen im Nationalliga-B-Final
Wie Widnau in der Nationalliga A ist auch Deitingen in der Westgruppe der Nationalliga B bisher ungeschlagen. Damit haben sich die Solothurner vorzeitig für den NLB-Final qualifiziert. Der Gegner aus der NLB-Ostgruppe steht noch nicht fest. Die jungen Diepoldsauer verloren am Wochenende drei von vier Partien, können aber immer noch aus eigener Kraft den Gruppensieg realisieren. Die besten Karten hat aber der neue überraschende Leader Affeltrangen. Als Absteiger aus der Nationalliga B sind bereits Vordemwald und Ermatingen ermittelt. (wr)
Resultate unter www.faustball.ch
***************************************************************************
Faustball Frauen
Oberentfelden dem Halbfinal deutlich näher gekommen
Am sechsten Spieltag der Nationalliga A ist der STV Oberentfelden dem Halbfinal einen grossen Schritt näher gekommen. Nach dem deutlichen 2:0-Sieg über Elgg zeichnet sich für den Finalevent vom 2./3. September in Wilen TG immer klarer der Halbinal zwischen den Aargauern und Schwellbrunn ab.
Oberentfelden gelang die Revanche für den verpatzten zweiten Spieltag souverän. Die Aargauer bezwangen auf eigenem Platz Elgg 20:11 und 20:12. Bei allfälliger Punktgleichheit nach der Qualifikation steht Oberentfelden damit in der direkten Begegnung besser da. An diesem Sonntag trifft Oberentfelden jetzt auf den weiterhin an zweiter Stelle liegenden Aufsteiger STV Schwellbrunn. Elgg empfängt den nach wie vor ungeschlagenen Leader Widnau und benötigt bereits ein mittleres Faustballwunder, um den Einzug in den Halbfinal noch zu realisieren.
Nur noch theoretischer Natur sind die Halbfinalchancen für den TSV Jona, der am letzten Qualifikationsspieltag noch in Widnau anzutreten hat. In der zweiten Tabellenhälfte befindet sich der letztjährige Finalist Rickenbach-Wilen nach Niederlagen gegen Schlieren und Jona weiterhin in leiser Abstiegsgefahr. Die Chance zur vorzeitigen Rettung bietet sich aber schon an diesem Sonntag. Die Thurgauer empfangen Affoltern am Albis und Kantonsrivale Ettenhausen auf der Sportanlage Aegelsee.
Zwei Niederlagen für Diepoldsau
In der Nationalliga B beklagte Ostgruppenleader Diepoldsau einen Durchhänger und verlor gleich zweimal. Davon profitierte der STV Affeltrangen, der die Führung übernahm und nun wieder aus eigener Kraft den Gruppensieg holen kann. Dagegen behauptete Deitingen in der NLB-Westgruppe trotz harzigem Spiel gegen Olten die Ungeschlagenheit und damit die klare Führung. (wr)
Resultate unter www.faustball.ch